JamilabdAllah Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 kann man das maghribgebet machen obwohl man noch nicht iftar gemacht hat, ich meine ist es verboten erst zu beten und dann sein fasten zu brechen oder ist das egal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast ANSAR HEZBOLLAH Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 ya karim as-salamu aleykum, ich hoffe dass das nicht falsch ist,denn ich habe immer gebetet und dann iftar gemacht : was-salam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Zaman Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Salamu Alykum kann man das maghribgebet machen obwohl man noch nicht iftar gemacht hat, ich meine ist es verboten erst zu beten und dann sein fasten zu brechen oder ist das egal. Natürlich kanst du erst beten. Empfohlen ist es jedoch erst sein fasten mit z.B. einer Dattel oder etwas Wasser zu brechen und danach erst einmal zu beten. Nach dem Gebet dann richtig essen. Aber wenn man sich nicht konzentrieren kann, weil man Hunger hat, oder Besuch, der nicht warten möchte, dann soll man zuerst essen und danach beten. Fie Amanillah was Salam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Hisballah Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Allahumm sally aala Muhammad wa aala ahly Muhammad also soweit ich das richtig verstanden habe, wird in mafatih alDjenan empfohlen, erst zu beten dann das fasten zu brechen....allahu a3lam Möge Allah uns allen vergeben Fi Aman Allah ´Mariam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Fatima Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Allahumm sally aala Muhammad wa aala ahly Muhammad also soweit ich das richtig verstanden habe, wird in mafatih alDjenan empfohlen, erst zu beten dann das fasten zu brechen....allahu a3lam Möge Allah uns allen vergeben Fi Aman Allah ´Mariam Auch nach Mafatih ul Jinan wird erst empfohlen, mit einer Dattel das Fasten zu brechen , dann zu beten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Hisballah Geschrieben 20. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2005 Allahumma sally aala Muhammad wa aala ahly Muhammad entschuldigung das meine Rückantwort erst so spät kommt.... Auch nach Mafatih ul Jinan wird erst empfohlen, mit einer Dattel das Fasten zu brechen , dann zu beten. القِسمُ الثّاني : ما يستحبّ إيتانه في ليالي شهر رمضان وهي اُمور : الاوّل : الافطار ويستحبّ تأخيره عن صلاة العشاء الّا اذا غلب عليه الضّعف أو كان له قوم ينتظرونه http://www.aljaafaria.com/Mafatih/ Wie ist das zu verstehen??? Möge Allah uns vergeben Fi aman Allah Mariam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Fatima Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Da noch niemand es beantwortet hat: "Die Mustahabb- Verrichtungen iin den Nächten des Monats Ramadhan sind die Dinge: Erstens: Das Fastenbrechen, und es ist mustahabb, es bis nach dem Salat ul Isha´zu verzögern (d.h. erst danach zu essen), außer es überkommt einen Schwäche oder man Leute da hat, die auf einen warten." Das ist mir neu, ich habe in Mafatih ul Jinan immer gelesen, dass man erst eine Dattel essen soll oder ein Glas Wasser trinken, dann beten und dann essen. Man muss allerdings sehen, dass es viele verschiedene Überlieferungen gibt und sich daher lieber an einen Marja´halten, aber es ist auch nur Mustahabb und man muss nicht so darauf bestehen. ws Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muhsin ibn Batul Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2009 Amir al Mu'mineen, Ali ibn Abi Taleb (a.) sagte: "Das Gebet einer fastenden Person zu Zeiten des Iftar wird niemals abgelehnt/verworfen." Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.