Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

selam

feiert ihr atheisten weihnachten?

weil an dem tag jesus geboren wurde (laut christentum) und ihr nicht an gott oder jesus glaubt

Geschrieben

#rose#

#salam#

Ich kenne total viele Atheisten die Weihnachten feiern.

Der Sinn von Weihnachten (Heilig Abend) ist doch eigentlich nicht sich einfach zu beschenken etc.

Der eigentliche Sinn ist die Erinnerung, doch die meisten Christen haben die Bedeutung einfach vergessen, ich weiß nicht wieso sonst.

 

Viele nicht gläubige Christen, die ich kenne, feiern Weihnachten, überhäufen sich mit Geschenken und schlagen sich den Bauch voll, aber wieso machen sie das? Wenn man sie fragt, gibt es einen Gott? Glaubst du an Jesus(friede auf ihm), dann sagen sie nein.

 

Doch Geschenke an Weihnachten empfangen sie gerne.

 

Ich finde das sehr schade.

 

 

Übrigens, will dir mal einen Film zeigen Bruder #bismillah#

 

 

#salam#

Geschrieben

#bismillah#

 

der Sinn der Feier ist schon vor langer Zeit verloren gegangen.

 

Es geht nicht mehr darum sich der Geburt des Propheten Jesus zu erinner,

 

sondern jeden aber wirklci jeden mit Geschenken zu überhäufen.

 

Auch die sogegannte Adventzeit, weches zum Fasten gemahnt

wer stört sich schon daran...

 

 

Ich maches es nicht meht mit, schob lage nicht.

 

Nebenbei der Christbaum ist ein heidnischer Brauch.

 

Salam

Anna

Geschrieben

Weihnachten?

zusammengestellt von Hessam K.

Es ist wieder Weihnachten! Der perfekte Weihnachtsbaum wurde gekauft und steht nun vor dem Fenster. Geschmückt mit glitzernden Lametta und kleinen Engelchen. Die Medien quälen uns mit Weihnachtsfilmen. Die Geschäfte sind voller kauflustiger Konsumenten, die nach Geschenken Ausschau halten. Die kleinen Racker warten sehnsüchtig auf den bärtigen Weihnachtsmann. Jeder bereitet sich auf Weihnachten vor, aber als Christ sollte man sich doch wirklich einmal fragen: Was sagt die Bibel zu Weihnachten? Was würde Jesus wohl von diesem Fest (in erster Linie für die Händler) halten?

 

Das Wort "Weihnachten" existiert nicht in der Bibel und auch sonst gibt es keine Verse zu diesem Fest. Vorchristliche Heidenvölker aus Europa glaubten daran, dass grüne Bäume eine spezielle Schutzfunktion hätten. Der Kult um den Weihnachtsbaum begann im 17. Jahrhundert in Strasbourg (Frankreich) und verbreitete sich von dort aus nach Deutschland, Großbritannien und USA.

 

„Baum-Anbetung war ein verbreiteter Brauch unter den Teutonen und Skandinaviern, vor ihrem Übertritt zum Christentum. Im 17. Jahrhundert brachten 85 Deutsche diesen Brauch nach Amerika. Im 19. Jahrhundert verbreitete sich der Kult um den Baum in ganz Amerika." (Comptons Enzyklopädie, Ausgabe 1998)

 

Weder der 25. Dezember, noch irgendein anderer Tag wird in der Bibel als Geburtsdatum von Jesus angegeben. Am 24./25. Dezember feierten die Perser und Römer die Geburt des Mithras. Unter Kaiser Konstantin vermischte sich der christliche Glaube mit dem Sonnenkult um Mithras. Der 25. Dezember wurde nun zum Geburtsdatum von Jesus bestimmt. Es gibt noch andere heidnische Götter, die an diesem Tag geboren worden waren, wie z.B. Herkules der Sohn des Zeus, Bacchus der „Gott" des Weines (Römer), Adonis der „Gott" der Griechen und Freyr der Gott der griechischen-römischen Heiden.

 

Jesus hat nie mit seinen Anhängern Weihnachten gefeiert. Nirgends in der Bibel wird erwähnt, dass die Anhänger von Jesus nach seinem Ableben so etwas feierten, wie viele Christen heutzutage. Das Weihnachtsfest wird in der Bibel nicht erwähnt, weil es ursprünglich nichts mit dem Christentum zu tun hatte.

 

Wir fordern die Menschen dazu auf den Islam zu studieren und sich loszulösen von heidnischen Festen, die ausschließlich der Wirtschaft dienen. Durch Weihnachten werden falsche „Götter" geehrt und nicht Jesus. Die gläubigen Menschen sollten sich von diesem Fest distanzieren und es als das ansehen was es ist, ein heidnisches Fest.

 

Imam Khamenei sagte in einer Rede: „Jesus (ع) war mit prophetischer Wundertätigkeit und der göttlichen Botschaft ausgestattet, um die Menschen aus der Finsternis des Götzendienstes, der Gotteslästerung und der Unterdrückung zu befreien, und er war gesandt, die Menschen zum Licht der Erkenntnis, der Gerechtigkeit und des Gottesdienstes zu führen. Sein ganzes Leben lang zögerte er nicht, Böses zu verwehren und Gutes zu verbreiten, eine Lektion, die Christen und Muslime gleichermaßen lernen sollten sowie alle, die an seine prophetische Sendung glauben. Dieser erwählte Gesandte Gottes hat die Menschen zu Gottes Weg gerufen, das heißt zum Weg des Glücks, und er hat sie davor gewarnt, niederen Gelüsten zu folgen und die Seelen der Menschen mit bösen Handlungen und Unterdrückung zu zersetzen. Bereits zu Jesu Zeit benutzten die materialistischen und hedonistischen Mächte, korrupt und selbstherrlich wie sie waren, verschiedene Mittel, um seine Anhänger zu täuschen und ihm falsche Anschuldigungen vorzuwerfen. Aber kaum waren diese Anschuldigungen vorgebracht, da rettete Gott Jesus, um ihn in Seinem Schutz zu bewahren. Aus Rachsucht begannen die Unterdrücker, seine Jünger zu foltern, um seine Lehre gegen Korruption, Unterdrückung, Götzendienst, Verschwendungssucht, Hedonismus, Demagogie und die Liebe zum Krieg unter den Völkern aus der Welt zu räumen. Götzendiener, die korrupt und großspurig sind und Unfrieden unter den Völkern verbreiten wollen, wenden sich natürlich gegen Gottes Religion, Gottes Propheten und alle diejenigen, die Gottes Weg folgen. Jesus (ع) nachzufolgen erfordert, die göttliche Wahrheit zu stützen und die Wahrheitsleugner abzulehnen. Ich hoffe, dass alle Muslime und Christen in der Welt in ihrem Alltagsleben die vollkommenen Lehren Jesu lebendig erhalten."

 

Das Muslim-Markt-Team schrieb zum Weihnachtsfest (2003):

 

„Wir wünschen Ihnen, dass Sie in Ihrer Liebe zur Wahrheit den Weg als Ziel verstehen und den vom Geiste Gottes vorgezeigten Weg des Friedens in Gerechtigkeit auf der Seite der Armen und Entrechteten leben und vertreten.

 

Wir wünschen Ihnen den Erfolg Gottes bei Ihrem Einsatz für die Armen und Entrechteten als Sanftmütige, als Barmherzige und als Friedensstifter, die sich nicht auf die Seite der Satten begeben.

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie den Hilferuf jedes Neugeborenen in Bethlehem hören und allen Unterdrückten in der Welt zur Hilfe eilen, auch bei der Geburtsstadt Jesu.

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie dem entschieden handelnden Jesus helfen, die Gotteshäuser und Tempel und deren Vorhöfe von unreinen Geldgeschäften, verheerendem Raumkapitalismus und einer vernichtenden Wucherzinspolitik zu befreien.

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie Jesus helfen, täglich 30.000 an Hunger sterbende Menschen zu speisen, denn die bereit stehenden Lebensmittel bedürfen nur der gerechten Verteilung, und es ist möglich alle zu speisen, selbst wenn es unmöglich erscheint!

 

Wir wünschen Ihnen, dass sie den scheinbar nicht zu Ihrer Kultur gehörenden Gläubigen mehr achten und lieben, als diejenigen, die zwar zu Ihrer Kultur gehören, die aber Jesus nicht so lieben wie die Gläubigen, und dass Sie niemals vergessen, dass auch Jesus aus einer scheinbar fremden Kultur stammt!

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie dafür eintreten, die Heilige Maria nicht gewaltsam zu entblößen, so dass sie auch weiterhin ihre Ehre und Würde vorleben kann, und dass Sie diejenigen schützen, welche der Maria in ihrem Leben nacheifern und welche Maria vor jeglicher Art von Verleumdung in Schutz nehmen, und dass sie nie auf Seiten derjenigen stehen, welche danach trachten, die Heilige Maria sowie deren Anhänger auszugrenzen, zu entwürdigen und zu entblößen.

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie erkennen, wie einstmals ein brutales Imperium, welches Ihre Glaubensgeschwister auf brutalste Art und Weise verfolgt und massakriert hat, eines Tages selbst in sein Unrecht zusammengefallen ist und sogar zu einem der Zentren der Kirche wurde, weil Wahrheit niemals mit dem Schwert besiegbar ist!

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie niemals auf der Seite derjenigen stehen, die unschuldiges Blut vergießen, um einer Göttin namens Lady Liberty zu huldigen und Opfer darzubringen!

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie niemals mit denen zusammenarbeiten, die brutale Mauern zwischen Nächsten aufbauen, sondern dass Sie auf der Seite derjenigen stehen, die hinter den Mauern eingesperrt werden sollen, und dass Sie nicht tatenlos zusehen, wie der Geburtsort Jesu eingemauert wird!

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie niemals auf der Seite Goliaths stehen, sondern den Mut und die Überzeugung aufbringen, sich auf die Seite Davids zu begeben, sei es mit der Tat, mit dem Wort oder zumindest mit dem Herzen unabhängig davon, wie gewaltig Goliath erscheint.

 

Auch wir wünschen Ihnen ein wahrhaftiges Fest mit Geschenken an das Geburtstagskind und keine Konsumschlachten zu Ehren eines unwirklichen Mannes, welcher sich in den Farben eines Getränkes kleidet und den Glauben der Kinder vom eigentlichen Heil ablenkt.

 

Noch unendlich lang ist unsere Wunschliste für Sie, aber vor allem wünschen wir Ihnen und uns allen die baldige Rückkehr Jesu, um seine wahrhaftigen Anhänger um das Banner der Wahrheit zu versammeln.

 

Möge Gott der Schöpfer allen Seins und das Licht aller Liebe Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest bescheren mit Frieden im Herzen und im Einklang mit der Liebe, für welche die Menschen erschaffen wurden."

 

http://www.al-shia.de/feiertage/weihnachten.htm

 

Quellen:

http://www.playandlearn.org/Article/index.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachten

http://f25.parsimony.net/forum63498/messages/19736.htm

Anmerkung: Der Artikel wurde mithilfe der angegeben Quellen zusammengestellt und ergänzt.

 

pixel.gif

Geschrieben

#bismillah#

wer kann da genaues zu sagen:

 

der Stern, welcher bei Isa`s Geburt erschein, ist ja der Hallische Komet

dieser erschein soviel ich weiss alle 60 oder 70 Jahre.

 

Wie dem auch sei, damit stimmt der Geburtstag somit auch nicht,

dieser Komet erschien doch 7 Jahre später, oder.

 

 

Wer weiss genaueres?

 

Salam

Anna

Geschrieben

Gruß und Frieden allen!

 

Auch wenn heute an Weihnachten der größte Kommerz gemacht wird, ist nicht Christi Geburt das wichtigste Fest der Christen, sondern Ostern, an dem wir seine Auferstehung feiern. Dass heutzutage in der Adventszeit nicht mehr gefastet wird, ist natürlich auch eine Unsitte. Der "Weihnachtsmann" ist eine Erfindung von Coca-Cola und hat mit Christus oder dem hl. Nikolaus, dessen Gedenktag der 6. Dezember ist, nichts zu tun. Auch Schokoladennikoläuse und all die anderen Süßigkeiten haben keinen christlichen Ursprung sondern sind den Marktstrategien der entsprechenden Anbieter entsprungen.

 

Ganz sicher ist Jesus auch nicht am 25. 12. im Jahre 1 vor Chr. geboren worden (das war ein Rechenfehler), sondern man nimmt an zwischen 7 und 4 v. Chr. (siehe dazu auch hier). Der Halleysche Komet war wohl nicht der Stern von Bethlehem (außer er hat in der Zwischenzeit z.B. durch die Begegnung mit einem anderen Kometen die Bahn geändert), der erschien nämlich nach heutigem Wissen schon ca. 12 v. Chr. und dann erst wieder 66 n. Chr.

 

Aber auch der Geburtsmonat ist nicht bekannt. Jesus hat wohl auch bestimmt keine Geburtstagsparties mit seinen Jüngern gefeiert, weil das damals nicht üblich war, wohl aber andere Feste. Warum feiern wir dann überhaupt Weihnachten und ausgerechnet am 25. Dezember?

 

Zum einen ist die Wintersonnenwende natürlich ein Datum, dass man mit natürlichen Hilfsmitteln feststellen konnte, auch wenn man keinen ununterbrochenen Kalender führt. Kein Wunder also, dass zu diesem Termin auch schon die heidnischen Völker Feste gefeiert haben. Allein, dass die Tage danach wieder heller wurden, ist ja schon ein Grund zum feiern. Für das Geburtsfest Christi ist es natürlich auch ein schöner Termin, denn Christus ist bildlich gesprochen das Licht der Welt. Er ist das Wort und die Wahrheit, während Dunkelheit ja schon von je her Symbol für Unwissen und das Böse war, vor dem man sich fürchtete.

 

Die Geburt Christi wurde so auch nicht mehr zusammen mit der heidnischen Wintersonnenwende gefeiert, sondern ersetzte die heidnischen Bräuche. Ich denke, das ist auch mit der Bedeutung der Kaaba in Mekka im Islam zu vergleichen, in der Allah ja auch nicht mehr zusammen mit denen davor darin verehrten Göttern gepriesen wird, sondern die Kaaba wird verehrt, weil Mohammed die anderen Götter und Götzen da hinaus schmiss und danach dort nur noch Allah darin angebetet wurde.

 

Nach christlichem Glauben hat Jesus auch nicht wie die Propheten vor ihm nur punktuell in ihrer entsprechenden Zeit gewirkt, sondern sein Kreuzestod hat die Menschen für alle Zeiten erlöst. Ebenso ist seine Geburt, die Menschwerdung Gottes ein über die Zeit hinausgehendes Ereignis und kein historisches. Deshalb wird das ganze Leben Jesu, also auch Geburt, seine Taufe, das letzte Abendmahl, der Kreuzestod, die Auferstehung, Himmelfahrt und die Herabsendung des Hl. Geistes sogar in jedem Sonntagsgottesdienst gefeiert, aber an den entsprechenden Festen Weihnachten, Theophanie, Karwoche, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten,... auch noch einmal ganz besonders. #heul#

Geschrieben

Ich fasse zusammen: Gott die Allmacht, der schöpfer allen lebens, allen seins des universums erschafft sich selbst in menschengestalt namens Jesus, und hat nicht die Macht den römern zu trotzen und stirbt am Kreuz?

 

Aha und man brauch also nichts weiter zu tun als an all dies zu glauben und man wird ins Paradies eingehen? Da Jesus/Gott für die Sünden der Menschheit gestorben ist?

 

Ich bleibe dabei, Jesus war nur ein weiterer gesandter Gottes ihn als Gott selbst oder Gottes sohn anzupreisen ist verkehrt.

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung