Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

#bismillah#

 

Salam

 

Mein Verwandter wollte folgendes Wissen.

 

Also er wohnt in Bochum und arbeitet in Düsseldorf. Muss er dann assir ( verkürtzt) beten oder ganz normal????

 

wsalm

Geschrieben

#bismillah#

 

Salam

 

Mein Verwandter wollte folgendes Wissen.

 

Also er wohnt in Bochum und arbeitet in Düsseldorf. Muss er dann assir ( verkürtzt) beten oder ganz normal????

 

wsalm

 

slm

 

wenn es eine Halal-Arbeit ist, so muss er verkürzt beten.

 

wasalam

Geschrieben

#bismillah#

#salam#

 

Wenn es seine regelmäßige Arbeit ist, muss er normal beten. Wie oft pendelt er denn im Monat?

 

wassalam

Geschrieben

#bismillah#

#salam#

 

Wenn es seine regelmäßige Arbeit ist, muss er normal beten. Wie oft pendelt er denn im Monat?

 

wassalam

 

slm,

 

stimmt. diesen Punkt habe ich jetzt gar nicht beachtet.

Geschrieben

salam

 

hier im forum gibt es einen wudnderschönen tread über die regeln des reisenden.hier das mit der arbeit:

 

1. An welchen Regeln muss ich mich als Reisender halten?

Diese Frage ist sehr leicht zu beantworten, weil man sich als reisender an zwei Regeln zu halten hat:


  • Man muss die täglichen Pflichtgebete, die aus 4 Gebetseinheiten bestehen auf 2 Gebetseinheiten verkürzen.
  • Man darf nicht fasten.

So einfach ist das.

 

2. Wie kann ich wissen, ob ich ein Reisender bin?

Das schwierigere ist aber zu wissen, wann man religiös gesehen als reisender gilt:

Dazu muss man mit einigen Begriffen vertraut sein.


  • Heimat
  • Aufenthaltorte
  • Arbeitsort(1/10)
  • Religiöse Entfernung(Massafa)
  • Grenze der Zulässigkeit(Hadd At-tarachus)

1. Heimat:

Eine Heimat muss einer der folgenden Orte sein:

  • Der Ort an dem man aufgewachsen ist.
  • Der Ort an dem man dauerhaft lebt auch wenn nur paar Monate im Jahr
  • Der Ort an dem man so lange lebt, dass man in der Gesellschaft als Mitbürger oder Einheimischer gilt.

Diese Orte bleiben Heimate, solange man sich von ihnen nicht abgewendet hat.

 

2. Aufenthaltsorte:

a. Aufenthaltsort(10):

der Ort, der keine Heimat ist und an dem man beabsichtigt mindestens 10 Tage zu wohnen. Dieser Ort ist keine Heimat aber wird wie eine Heimat behandelt. Wenn man von diesem Ort abreist, wird er nicht mehr wie eine Heimat behandelt.

 

b. Aufenthaltsort(30):

der Ort, der keine Heimat ist und an dem man beabsichtigt einige Tage zu wohnen aber nicht weiss wie lange genau. Man ist nicht entschlossen und bleibt so 30 Tage lang. Erst nach diesen 30 Tage wird dieser Ort wie eine Heimat behandelt auch wenn er keine Heimat ist. Wenn man von diesem Ort abreist, wird er nicht mehr wie eine Heimat behandelt.

 

3. Arbeitsort(1/10):

Der Ort, der keine Heimat ist und an dem man mindestens jeden zehnten Tag arbeitet. Dieser Ort wird wie eine Heimat behandelt auch wenn er keine Heimat ist. Wenn man an diesem Ort nicht mehr arbeitet oder nicht so oft wie erwähnt, dann wird er nicht mehr wie eine Heimat behandelt.

 

wasalam

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung