Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

salam alaikum

 

1.Muss beim bestreichen der Arme der Arm steif sein also so das er sich nicht bewegt.

2.Wie soll ich mit meiner Hand meinem Gesicht bestreichen von oben nach unten weiß ich ja jemand hat mir gesagt das ich zwischen dem Mittelfinger und dem Daumen das Gesicht wischen soll.

 

Fatwa von Chamenei wäre immer gut.

 

wa salam alaikum

Geschrieben

#bismillah#

Assalamu Alaikum,

 

1.Muss beim bestreichen der Arme der Arm steif sein also so das er sich nicht bewegt.

Nein. Es muss nur gelten, dass der Arm von oben nach unten gewaschen wird.

 

2.Wie soll ich mit meiner Hand meinem Gesicht bestreichen von oben nach unten weiß ich ja jemand hat mir gesagt das ich zwischen dem Mittelfinger und dem Daumen das Gesicht wischen soll.

Mit dem Waschen des Gesichts meint man die Fläche zwischen dem Haaransatz und dem Kinn (einschließlich dem Kinn) vertikal, die bei gestreckter Handfläche vom Mittelfinger und dem Daumen (horizontal) umfasst wird. Die gewaschene Fläche muss Gliedersymmetrisch sein. Das heißt, es müssen genau dieselben Glieder in der linken und in der rechten Gesichtshälfte gewaschen werden. Außerhalb dieses so festgelegten Bereiches muss man nicht waschen, außer an den Grenzen, aber dies ist nur eine Einleitung, durch die man die Gewißheit erlangt, dass man die genannte Fläche gewaschen hat. (sinngemäß aus Tahrir Al-Wasila, Imam Khomeini)

 

Wassalam

Geschrieben

Kannst du mir bitte mal ein Bild oder ein Video posten wo ich genau sehen kann wie die Hände sind. Mit dem Daumen und Mittelfinger verstehe ich es nicht so aber das ist denke ich keine Pflicht oder?

Geschrieben

#salam#

 

Ich hätte auch ne Frage: Darf man, bevor man mit Whudu beginnt die Hände

mit Seife waschen (natürlich nicht mit der Absicht dass das Hände waschen

zum Whudu gehört) und da meine Hände schon nass sind

mit dem Whudu beginnen?

 

Und da bin ich mir noch unsicher: Mund und Nase darf man

jeweils 3x waschen, stimmts? (Es ist mustahab)

 

#wasalam#

Geschrieben

#bismillah#

Assalamu Alaikum,

 

Ich hätte auch ne Frage: Darf man, bevor man mit Whudu beginnt die Hände

mit Seife waschen (natürlich nicht mit der Absicht dass das Hände waschen

zum Whudu gehört) und da meine Hände schon nass sind

mit dem Whudu beginnen?

Ja.

 

Und da bin ich mir noch unsicher: Mund und Nase darf man

jeweils 3x waschen, stimmts? (Es ist mustahab)

Ja bzw. "sollte man".

 

Wassalam

Geschrieben

#salam#

 

Darf ich Whudu machen wenn an meinen Händen

trockene Haarfarbe ist? Sie lässt sich nicht mehr auswaschen, die geht

langsam in paar Tagen weg.

 

#wasalam#

Geschrieben

#bismillah#

#salam#

 

Nach Sayyed Fadlallah (ra) ist das Wudhu auf jeden Fall gültig.

Ich denke aber auch, dass diese Restfarbe trotzdem das Wasser an die Haut lässt. Jedenfalls könntest du die eventuell mit einem Bimsstein wegmachen hehe. Ich habe früher in einer Montagefirma für Autoteile gearbeitet und da musste ich mit Lack etwas ausbessern. Den Lack habe ich dann auch immer mit Bimsstein weggemacht.

Du solltest aber danach deine Hände eincremen.

 

wassalam

Geschrieben

#bismillah#

#salam#

 

Wenn die Farbe in deine Haut eingezogen ist und keinen Wasser undurchlässigen Film darauf bildet, ist dein Wudu' inschallah gültig.

 

#salam#

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung