Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salam

Brüchige Nagel kommen auch oft bei Frauen mit Eisenmangel vo!

Hab das gerade und es ist echt schlimm!

Geschrieben

salam

 

also was die gültigkeit des wudu angeht, kommt es einer seits darauf an ob es verhindert das das wasser zum nagel gelangt und auch ob es bei deinem marja nötig ist dies zu entfernen (wenn kein wasser ran gelangt)

 

es gibt ja nagelhärter die sich wie durchsichtiger nagellack verhalten und eine schicht auf dem nagel bilden, es gibt (soweit ich weiß) aber auch welche die dann einziehen in den nagel..

aber ansonsten könnte man gucken was es für alternativen gäbe (wenn nötig) um seine nägel zu verstärken (zb. von innen durch ergänzungsmittel für haar & nägel o.ä.)

 

salam

 

Salam

 

Mein Marja ist Sayyed Fadlallah.

Woher soll man denn wissen, ob ein Nagellack wasserdurchlässig ist oder nicht?

Wäre es denn bei Sayyed Fadlallah erlaubt, Nagellack zu benutzen auch wenn es nicht wasserdurchlässig ist?

Mit dem Nagellack meine ich aber natürlich nicht den farbigen Lack : ) sondern einen Lack, der die Nägel stärkt und schützt.

Geschrieben

Salam,

Ich bin jetzt verwirrt :( Darf man jetzt mit Nagellack Beten?

( Natürlich für meine Schwester)

Geschrieben

Salam!

 

Nagelbalsam zur stärkung des Nagels ist ok da es Einzieht und dann das Wasser an den Nagel lässt. Allein das Wort Lack verrät ja schon das es Wasserundurchlässig ist. Lack ist immer eine Farb oder Farblose Schicht auf dem Nagel und damit nicht Erlaubt beim Wudhu oder beten.

 

ws Salime

Geschrieben

Salam!

 

Nagelbalsam zur stärkung des Nagels ist ok da es Einzieht und dann das Wasser an den Nagel lässt. Allein das Wort Lack verrät ja schon das es Wasserundurchlässig ist. Lack ist immer eine Farb oder Farblose Schicht auf dem Nagel und damit nicht Erlaubt beim Wudhu oder beten.

 

ws Salime

 

Salam

 

In der Fatwa von Sayyed Fadlallah stand aber, dass "Lack" erlaubt wäre.

 

Könnte jemand vielleicht die Fatwa nochmal posten.

 

ws

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hier mal eine Fatwa von: Sayed Mohammad Fadlallah (Allah sei seiner Seele inshallah gnädig)

Diesbezüglich beten mit Nagellack:

 

Wichtige Fatwa Seiner Eminenz bezüglich des Nagellacks und der Waschung:

 

"[...] Was den Wudhu [rituelle Waschung] und den Ghusl [rituelle Vollkörperwaschung] betrifft, so haben wir vor einiger Zeit eine neue Ansicht veröffentlicht, die wie folgt lautet:

 

Das sehr feine Mittel, welches an der Haut klebt, behindert nicht die Richtigkeit des Wudhu [rituelle Gebetswaschung] un Ghusl [rituelle Vollkörperwaschung], wie z.B.: Färbemittel, Lack und ähnliches. Denn wie aus den Überlieferungen ersichtlich wird, sollen die beweglichen Medien entfernt werden, bei dessen Existenz die Bedingungen für die Richtigkeit der Waschung nicht erfüllt würden, wie z.B.: "Verband, Gips, der Ring der auf das Fingerfleisch drückt und Ähnliches. Es ist jedoch besser, wenn man jedes Medium entfernt, wie Nagellack, insbesondere bei verpflichtenden Ghusl"

w Salam

  • 10 Jahre später...
Geschrieben

Salam alaikum,

selbst wenn es den Wudu' und den Ghusl nach seiner Ansicht nicht beeinträchtigen würde, so ist es trotzdem eine Verschönerung, die Nichtmahram Männer an dir nicht sehen dürfen. Also falsche Fingernägel zu tragen oder sie zu lackieren, ist dann verboten.

Wassalam 

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung