Zum Inhalt springen

Frage zur Fatwa bzgl. des Essens bei Hindus etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salam aleikum liebe Geschwister,

 

neulich wurde folgende Fatwa von Imam Khamanei gepostet:

 

Frage: Ist es erlaubt bei Hindu und Buddhisten zu essen?

 

Antwort: Bezüglich des Fleisch Produktes ist es Haram, es sei denn es wurde bestätigt das es Halal geschlachtet wurde, Vegetarische essen ist es kein Problem, außer wenn sie sicher sind das keine Haram zutaten enthalten sind oder es unrein ist.

 

Istifta’ no.: 234498

 

 

Nun stellt sich mir dir Frage wie das möglich ist. Ich habe bisher von Gelehrten in Vorträgen immer gehört, dass man von ihnen kein Essen annehmen darf, welches sie mit der Hand zubereitet hätten, da sie najis seien.

 

Darf ich jetzt doch z.B von Sikhs essen annehmen, auch wenn diese dieses selbst zubereitet hat (es ist z.B komplett vergetarisch)?

 

wasalam

Geschrieben

Salam

 

Najasa überträgt sich nur durch Feuchtigkeit. Also wäre das zu klären.

 

Nach einigen Maraje, bspw Sayyed Fadhlallah ra, sind zudem alle Menschen rein. Weiß nicht wie es bei Sayyed Khamenei ist.

 

Wassalam

Geschrieben

Bismillah

Salamu Alaykum

 

Man darf doch kein Fleisch, ob halel oder haram, von nicht Muslimen kaufen bzw. essen?!

 

Salamu Alaykum

Geschrieben

Salam,

 

Ja sie sind najis und wenn sie mit ihren nassen händen an das essen kommen dan wird es unrein.

Somit verboten zu essen, ausser sie verunreinigen das Essen nicht, dann ist es halal.

  • 3 Monate später...
7assuna-7abibi
Geschrieben

Salam

Ist es laut sayed muhammad hussein fadlallah erlaubt bei hindus und buddhisten zu essen?

Wa salam.

Geschrieben

#salam#

 

Welche Quellen ziehen die Maraji heran, die Polytheisten als unrein ansehen? Wie begruenden sie das genau?

 

#waalam#

Markus_Sharif
Geschrieben

Salam Alaikum

 

z.B. Sure 9, Vers 28:

 

"Oh Ihr Gläubigen! Die Götzendiener sind (ausgesprochen) unrein."

 

"Ya ayyuhal-ladhina amanu inamal-mushrikuna najas"

Geschrieben

Bismillah

Salamu alaykum

 

Schwester Katrin, nach Sayyed Fadlallah (ra) sind alle Menschen rein. Ob man bei denen essen kann weiß ich nicht. ich kenne einen Hindu und er sagte mir mal, dass es in Indien, in der Gegend wo er herkommt, kein Restaurant gibt wo Fleisch verkauft wird. Also könnte man eigentlich essen.

Geschrieben

Ja sie sind najis und wenn sie mit ihren nassen händen an das essen kommen dan wird es unrein.

 

Salam,

also ist es verboten einen Apfel zu Essen, der von einem Buddhisten gewaschen worden ist?

7assuna-7abibi
Geschrieben

Salam

Danke für die antwort Bruder Abdallah.

Ich habe aber gehört das man auch nix vegetarisches da essen darf.

Wa salam.

Geschrieben

Bismillah

 

Nach Sayyed Fadlallah(ra) würde nichts dagegen sprechen, aber die Meinungen der Großgelehrten unterscheiden sich. Und hören reicht in dem Fall nicht aus, außer wenn man eine spezielle Aussage für diese Angelegenheit bieten kann.

 

Bruder sharh, nach dem Maraj, der Götzenanbeter als unrein bezeichnet, wäre es verboten. Vielleicht kann man den aber waschen?

 

Salamu alaykum

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung