Wolf Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Wenn ich es mir so recht überlege, bin ich mir nicht sicher, ob es zuerst Allah gab oder den Menschen. Woran kann ich das feststellen? Immerhin gibt es die Menschen überall auf der Erde schon lange - sogar sehr lange, nämlich seit zehntausenden von Jahren. Aber von "Allah" hat man/frau erst vor "nur" ca. 1.400 Jahren das erste Mal etwas gehört?! Wie kommt das, wie kann der Islam das erklären?! Gruß, euer wolf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huseyin Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Begnadenden Wirklich gedanklich bewusst und erinnert (wenn auch in einem sehr, sehr unvollkommenen Sinne) ist mir der Schöpfer der Welten erst seit ca. 22 Jahren. Also gibt es Allah seit ungefähr 22 Jahren? Wassalamu alaikum wr wb zola-zalika reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jasmina Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Salam und Hallo, Allah ist der Schöpfergott. Allah ist (u.a.) die arabische Bezeichnung für "der Gott". Daher ist Allah bzw. der Gott nicht erschaffen, und somit der Erste der Ersten. wassalam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farzad Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Salam aleykum, Das ist aus Nahjul Balagha von Imam Ali (as) also seine Aussagen : http://www.eslam.de/manuskripte/buecher/nahdsch-ul-balagha/predigten/nahdsch-ul-balagha_001_predigt.htm Wassalam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Abu Zar Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Salam, Imam Ali sagte, Allah hat keinen Ort und keine Zeit. Also ist Allah/Gott nicht in einer räumlichen oder zeitlichen Einteilung bestimmbar. Wasalam Farbe reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mahdi_mohajjer Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Wenn ich es mir so recht überlege, bin ich mir nicht sicher, ob es zuerst Allah gab oder den Menschen. Woran kann ich das feststellen? Immerhin gibt es die Menschen überall auf der Erde schon lange - sogar sehr lange, nämlich seit zehntausenden von Jahren. Aber von "Allah" hat man/frau erst vor "nur" ca. 1.400 Jahren das erste Mal etwas gehört?! Wie kommt das, wie kann der Islam das erklären?! Gruß, euer wolf Salam aleikom, Bist du Muslim? Ich frage weil es davon abhängt wie ich dir auf die Frage antworte. Wasalam,Mahdi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farzad Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Salam aleikom, Bist du Muslim? Ich frage weil es davon abhängt wie ich dir auf die Frage antworte. Wasalam,Mahdi Salam aleykum, Bruder bei ihn steht: Islam Interessiert daher ist er nicht muslim und will sich wissen über islam machen. Wassalam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Abdulhamid Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Salam, Aber von "Allah" hat man/frau erst vor "nur" ca. 1.400 Jahren das erste Mal etwas gehört?! das würde ich nicht so direkt sagen. Der Islam ist 1400 Jahre, das Christentum 2000 Jahre alt, aber es gab Götter, die weitaus länger verehrt wurden, aber untergegangen sind. Wa-Salam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika'il Geschrieben 11. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2014 Salam, ich finde die Antwort von Bruder Huseyin passt sehr gut. Nur weil man etwas nicht kennt, noch nie davon gehört oder es gesehen hat, bedeutet nicht dass es erst mit dem eigenen kennenlernen anfängt zu existieren. Außerdem müsstest du dann deine Frage korrigieren, die Menschheit hat nicht vor 1400 Jahren das erste Mal von Allah gehört, Allah bedeutet Gott und es ist der selbe Gott der Juden und Christen, heißt diese Leute haben zum ersten Mal von ihm gehört. Im Judentum wurde von einem Gelehrten der Anfang der Schöpfung errechnet und auf das Jahr 3761 v. Chr festgelegt. wir befinden uns nach dem jüdischen Kalender im Jahr 5774. Folgt man also streng der Schöpfungslehre und glaubt dieser Berechnung hätten die Menschen vor 5774 Jahren in der Gestalt Adams das erste Mal von Allah gehört. Dennoch ist die Frage insofern beantwortbar durch das was Bruder Abu Zar schon sagte; Gott existiert außerhalb von Raum und Zeit. Das muss auch so sein, ansonsten könnte man sich immer wieder fragen, was war vor Gott und was war dann wieder davor? Und dies endlos fortführen. Daher muss Gott außerhalb von Raum und Zeit existieren. Er war schon vor der Entstehung der Zeit da und wird immer da sein, er hat keinen Anfang und kein Ende. Damit Zeit überhaupt existiert, muss es den Raum erstmal geben und dieser muss mit etwas gefüllt sein, ansonsten kann garkeine Zeit vergehen, was ist Zeit? Das sind Fragen die gehen so sehr in die Tiefe... wa salam Farbe und Cacau reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 11. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2014 Salam, Wenn ich es mir so recht überlege, bin ich mir nicht sicher, ob es zuerst Allah gab oder den Menschen. Das hängt vor allem davon ab, was der Begriff "Allah" für Dich bedeutet. Der islamische Begriff Allah bezeichnet eine singuläre Entität, die ausserhalb von Zeit und Raum existiert. Somit ist diese Frage eigentlich nicht direkt zu beantworten, denn die Menschen leben in einem zeitlichen Kontinuum, während Allah ausserhalb diesem exisitert. Aber von "Allah" hat man/frau erst vor "nur" ca. 1.400 Jahren das erste Mal etwas gehört?! Ja, das ändert aber nichts an der obigen Aussage, denn von der weiblichen Eizelle weiss "die Menschheit" ja auch erst seit 1827, trotzdem gab es diese ja auch schon vorher. Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 11. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2014 Salam, Wirklich gedanklich bewusst und erinnert (wenn auch in einem sehr, sehr unvollkommenen Sinne) ist mir der Schöpfer der Welten erst seit ca. 22 Jahren. Also gibt es Allah seit ungefähr 22 Jahren? In der Darstellung der Welt in Deinem Kopf ist das dann sehr gut möglich. Du erhälst nur durch weitere Informationen aus der Aussenwelt den Glauben/Wissen, daß Allah auch für andere Menschen exisitert bzw. existierte. Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huseyin Geschrieben 11. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2014 In der Darstellung der Welt in Deinem Kopf ist das dann sehr gut möglich. Du erhälst nur durch weitere Informationen aus der Aussenwelt den Glauben/Wissen, daß Allah auch für andere Menschen exisitert bzw. existierte. Da du ein Freund von Spitzfindigkeiten bist, eine kleine davon für dich: Nein, in der "Darstellung der Welt in meinem Kopf" existiert Allah ohne zeitliche Einschränkung. Beweis: Ich schreibe es gerade (und lüge dabei nicht). Du meinst etwas anderes: Nämlich, dass ich diesen Gedanken in meinem Kopf nicht länger habe, als mein Kopf alt ist. Das ist richtig. Und trivial. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 11. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2014 Salam, Nein letzendlich Allah bedeutet Gott und es ist der selbe Gott der Juden und Christen Dass Allah der selbe Gott ist, wie der der Juden ist gut möglich. Dass Allah der selbe Gott ist, wie der der Christen, das ist umstritten. Gott existiert außerhalb von Raum und Zeit. Das muss auch so sein, ansonsten könnte man sich immer wieder fragen, was war vor Gott und was war dann wieder davor? Und dies endlos fortführen. Daher muss Gott außerhalb von Raum und Zeit existieren. Letztendlich ist die Aussage "Daher muss Gott außerhalb von Raum und Zeit existieren" nur in sofern klar, daß Gott nicht (ausschliesslich) innerhalb von Raum und Zeit existieren kann. Wenn es keinen Gott innerhalb von Raum und Zeit gibt, bedeutet das trotzdem nicht, dass es ausserhalb von Raum und Zeit einen Gott geben muss. Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 11. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2014 Salam, Nein, in der "Darstellung der Welt in meinem Kopf" existiert Allah ohne zeitliche Einschränkung. Beweis: Ich schreibe es gerade (und lüge dabei nicht). Die Frage in dem Zusammenhang ist nur die, hast Du alleine - ohne Einfluss der äusseren Welt - diese Erkenntnis erlangt? Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika'il Geschrieben 13. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Salam, wer sagt überhaupt dass eine Welt außerhalb des eigenen Kopfes existiert und ich mir das nicht alles einbilde oder mir vorgegauckelt wird, a la matrix? Wer kann beweisen dass man nicht gerade vor einer Sekunde erschaffen wurde mitsamt den ganzen Erinnerungen an eine Vergangenheit? wa salam mahdi_mohajjer reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 13. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Salam, wer sagt überhaupt dass eine Welt außerhalb des eigenen Kopfes existiert und ich mir das nicht alles einbilde oder mir vorgegauckelt wird, a la matrix? Eben - evlt. soger eine "Seeker-Show". Nein, im Prinzip kannst Du Dir da nicht wirklich sicher sein. Ganz im Gegenteil, Du kannst für SIE jetzt sogar gefährlich sein. Aber Du bist nicht der Erste mit einer solchen Gedankenwelt, Jasmina hat das mit dem Gehirn-im-Tank auch schon angespochen. Aber jetzt, wo die Computer langsam Kapazitäten erreichen, die dem menschlichen Gehirn ähneln, stellt sich natürlch die Frage, wenn erst die technologische Singularität erreicht wurde, ob es dann Computersysteme mit "Seele" geben kann und ob/wie wir Menschen das überhaupt erkennen könnten. Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huseyin Geschrieben 13. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Aber Du bist nicht der Erste mit einer solchen Gedankenwelt, Jasmina hat das mit dem Gehirn-im-Tank auch schon angespochen. Aber jetzt, wo die Computer langsam Kapazitäten erreichen, die dem menschlichen Gehirn ähneln, stellt sich natürlch die Frage, wenn erst die technologische Singularität erreicht wurde, ob es dann Computersysteme mit "Seele" geben kann und ob/wie wir Menschen das überhaupt erkennen könnten. Wenn man weiß, wie Roboter seit Jahrzehnten Fußball spielen, und wie sich seit Jahrzehnten Flugzeuge und Autos kaum weiterentwickeln, und dass die ganze Forschung der starken KI tot ist - dann braucht man sich nicht viele Gedanken um die Fantasie der "technischen Singularität" machen. Da scheinen mir äquivalente Gedankenspiele mit Außerirdischen schon realistischer (was nicht viel heißt). Aber klar: Wer weiß schon, was die Zukunft bringt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Salam, Wenn man weiß, wie Roboter seit Jahrzehnten Fußball spielen, und wie sich seit Jahrzehnten Flugzeuge und Autos kaum weiterentwickeln, und dass die ganze Forschung der starken KI tot ist - dann braucht man sich nicht viele Gedanken um die Fantasie der "technischen Singularität" machen. "Niemand erwartet die Spanische Inquisition." Es ist aber trotzdem für die Betrachtung - gibt es eine unsterbliche Seele - mit Erinnerung an die Vergangenheit - eine interessante Frage, ob Dinge mit einmal "beseelt" sein können. Sich also verhalten oder gar fühlen können. Kai, Autist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cell Geschrieben 17. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 wer sagt überhaupt dass eine Welt außerhalb des eigenen Kopfes existiert und ich mir das nicht alles einbilde oder mir vorgegauckelt wird, a la matrix? Wer kann beweisen dass man nicht gerade vor einer Sekunde erschaffen wurde mitsamt den ganzen Erinnerungen an eine Vergangenheit? Diese Denkweise öffenet die Tür für allerhand Schwachsinn. Man sollte etwas nicht glauben, nur weil man nicht ausschließen kann, dass es falsch ist. Beweise zählen. Also, wo sind die Beweise für deine Hypothese? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 17. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 Salam, Diese Denkweise öffenet die Tür für allerhand Schwachsinn. Man sollte etwas nicht glauben, nur weil man nicht ausschließen kann, dass es falsch ist. Verstehe ich nicht. Meinst Du, dass man ruhig etwas glauben kann, nur weil man nicht das Gegenteil beweisen kann? Oder das Gegenteil? Das ist aber bei der Religiösität (auch hier) dann ein Problem. Weil, es werden Dinge geglaubt, weil es so überliefert ist und solange beibehalten, bis entweder das Gegenteil beweisbar bzw. offensichtlich ist. Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 17. Januar 2014 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2014 Salam, Wenn man weiß, wie Roboter seit Jahrzehnten Fußball spielen, und wie sich seit Jahrzehnten Flugzeuge und Autos kaum weiterentwickeln, und dass die ganze Forschung der starken KI tot ist - dann braucht man sich nicht viele Gedanken um die Fantasie der "technischen Singularität" machen. Die Evolution bzw. der Schöpfer hatte Jahrtausende Zeit. Die relevante Technik erst ein paar Jahrzehnte. Aber es sind Gedankenspiele. Wie so vieles in der Wissenschaft, was dann später Realität wurde... Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolf Geschrieben 27. März 2014 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. März 2014 Salam, das würde ich nicht so direkt sagen. Der Islam ist 1400 Jahre, das Christentum 2000 Jahre alt, aber es gab Götter, die weitaus länger verehrt wurden, aber untergegangen sind. Wa-Salam Wo kamen denn aber die anderen Götter her - und wohin sind sie gegangen?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 27. März 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2014 Salam, Wo kamen denn aber die anderen Götter her - und wohin sind sie gegangen?! Sie sind in den Köpfen ihrer Gläubigen entstanden und mit ihnen wieder verschwunden... Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vegapunk Geschrieben 27. März 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2014 Salam Gott existiert seit eh und je, da man davon ausgeht dass Gott alles erschaffen hat. Für den Menschen hingegen existiert Gott erst ab dem Zeitpunkt wo er seine Existens erkannt hat. -Wo kamen die anderen Götter her und wohin sind sie gegangen?- Kurz: Betrachten wir mal die Entstehungsgeschichte des goldenen Kalbs. Während Moses den Berg hinaufstieg um die 10 Gebote von Gott zu erhalten, haben sich die Flüchtlinge die Moses gefolgt sind, in seiner Abwesenheit ,ein goldenes Kalb erschaffen. Ein goldenes Kalb damit die Menschen diesen als neuen Gott anbeten können. Aber warum taten sie es und was hat es mit deiner Frage zu tun? Betrachten wir mal den Menschen selbst. Der Mensch ist ein Wesen, was alles definieren möchte und seit je her einen Bezugspunkt braucht. Alle Völker dieser Welt sind ein Beispiel dafür. Wenn du etwas stöberst wirst du feststellen, dass jedes Volk auf diesem Planeten an etwas glaubt, an etwas, dass sie weder sehen noch gesehen haben aber (und hier ist der wichtige Punkt), symbolische Figuren für die Existens des Übermenschlichen besitzen. Ob kleine Naturvölker oder ganze Zivilisationen, alle glauben an das Übermenschliche. Bsp. Überall wirst du fast die gleichen Elemente finden. Geister, Demonen, Leben nach dem Tod oder auch Wiedergeburt und der Übergang in eine andere Sphäre. In allen Religionen finden wir, unabhängig ihrer Bezeichnung oder Bedeutung, nahezu identische spezielle Orte, wie z.B. Himmel, Hölle, Walhall, Avalon, Hesperiden, Shangri-la bzw. Shambala usw. ( es gibt aus weit mehr, aber alle Völker haben es, selbst die Naturvölker) Nun, was kann das bedeuten? Schauen wir uns mögliche Anhaltspunkte im Koran an: Gott sagt, in 16:36: Wir haben jedem Volk einen Gesandten geschickt, der den Menschen verkündete: Dienet Gott allein und meidet jeglichen selbstherrlichen Gewalttäter!" Manche hat Gott rechtgeleitet und manche haben auf dem Irrtum beharrt. Gehet im Land umher und schaut euch um, wie es den Leugnern ergangen ist. ,in 17:15: Wer sich um Rechtleitung bemüht, nützt sich selbst, und wer in die Irre geht, schadet sich selbst. Keiner trägt die Schuld eines anderen. Wir setzen erst eine Strafe fest, nachdem Wir einen Gesandten geschickt haben. ,in 35:24: Wir haben dich mit der Wahrheit als Verkünder froher Botschaft und als Warner entsandt. Es gibt kein Volk, das nicht seinen Warner gehabt hätte. Wie eindeutig zu erkennen ist, ist die Botschaft, dass jedes Volk einen Warner bekommen hat. Das ist doch ziemlich Interessant in Anbetracht der vielen Gemeinsamkeiten der verschiedensten Religionen. An dieser Stelle kann man die Idee haben, dass jedes Volk auf der Erde die Lehre bekommen hat, aber nur die Hauptbestandteile im Verlaufe der Jahrhunderte blieben, weil die Menschen die Lehren selber verändert haben. Und Veränderungen treten unter den verschiedensten Bedingungen ein. Halten wir mal fest, die Götter(wie z.B: Die Götzenfiguren) entstanden durch den Menschen selbst, weil sie Gott entweder nicht sehen konnten und ihn aber bildlich definieren wollten oder durch andere Umstände die mit einer speziellen Absicht ein herrühren und davon gab es in der Geschichte unzählige. Als Beispiel möchte hier gerne die Geschichte Remus und Romulus nehmen, die sich der Angst der Menschen bedienten in dem sie sich selbst übermenschliche Bedingungen aneigneten wie z.B.: Dass, der Vater kein geringerer war als Gott des Krieges Mars und die Mutter eine Wölfin um die Menschen damit einzuschüchtern. Denn wer würde gegen die Söhne des Kriegsgottes in den Krieg ziehen, da muss man doch verrückt sein. So wurde die eigentliche Botschaft immer wieder zu Gunsten des Menschen verändert. Selbst im Christentum finden wir leider viele Veränderungen und Anpassungen, die auch vieles mit der Akzeptanz des römischen Reiches zu tun haben. Gehen wir wieder auf die Ausgangsgeschichte um das goldene Kalb zurück, so sehen wir genaustens wie der Mensch gestrickt ist. Die Menschen haben unzählige Beweise bekommen, wurden aus der Sklaverei befreit und aus dem Land mit einem Wunder ( die Spaltung des Meeres) raus gebracht. Und während ihr Gesandter Moses auf den Berg ist, machen sie sich ein goldens Kalb -.- . Man muss sich das vorstellen. Man hat die Beweise vor den eigenen Augen und doch entfernen sich die Menschen immer wieder auf wundersamerweise von ihnen. Seit langem haben Strategen diesen Sachverhalt erkannt, selbst Politik und Wirtschaft nutzen es heute noch. ( Bezug auf die Veränderung und Anpassung übermenschlicher Sinnbilder für die eigenen Zwecke, wie im Beispiel Remus und Romulus) Man kann sehr viel zu diesen Themen sagen. Abschließen möchte ich es mit einem Zitat eines Reservat-Indianers im heutigen Amerika der der Vergangenheit hintertrauert, beenden. Die heutige Welt ist grausam und alles wurde uns genommen, doch hoffe ich nach meinem Tod mit meinen Ahnen in den Steppen der nächsten Welt zu reiten. (Jedes Volk beschreibt das Gleiche immer anders) Salam NurunnisaFatima, Saluton und Mika'il reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolf Geschrieben 31. März 2014 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. März 2014 Salam, Sie sind in den Köpfen ihrer Gläubigen entstanden und mit ihnen wieder verschwunden... Kai Also, ich glaube, du willst damit wohl sagen, dass es all die vielen Götter in Wirklichkeit niemals gab und die Menschen sich die Götter nur ausgedacht haben. Das ist sicherlich ein interessanter Standpunkt. Wenn man der Annahme folgen will, dass die Menschen sich Götter nur ausdenken, dann können viele Fragen entstehen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.