Nadim Geschrieben 8. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2015 Hallo Androgynous, du schreibst, dass du die Scharia ablehnst. Das zeugt von Vorurteilen, anscheinend setzt du Scharia mit Handabhacken gleich. Dabei macht das Strafrecht in der Scharia nur einen ganz kleinen Teil aus. Wie man betet, fastet etc. ist auch Scharia. Ebenso das Recht auf Bildung und dass man seinen Nachbarn gut behandeln muss usw. . Diese Dinge wirst du kaum ablehnen, also solltest du dich erst über Dinge informieren, bevor du über sie urteilst. Terrorismus hat sowieso nichts mit Islam zu tun. Du würdest wohl auch nicht sagen, dass der Terrorismus zum Christentum gehört weil es Christen gibt, die Terror machen ,IRA , ETA etc. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ingemann Geschrieben 8. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2015 Terrorismus hat sowieso nichts mit Islam zu tun. Du würdest wohl auch nicht sagen, dass der Terrorismus zum Christentum gehört weil es Christen gibt, die Terror machen ,IRA , ETA etc. Wie eine türkische Zeitung letztens schrieb: Der Terrorismus hat nichts mit dem Islam zu tun, heißt es ständig - Und doch sind 99% aller Terroristen auf der Welt Menschen, die sich Muslime nennen, ihre Handlungen mit Islam rechtfertigen und im Namen Allah durchführen. Kann das wirklich Zufall sein? Das unterscheidet sie übrigens von IRA, ETA, RAF etc. die nie behauptet haben, im Namen des Christentums oder für Jesus zu handeln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jnoub*Lady Geschrieben 8. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2015 Salam Also jetzt mal ehrlich wenn ein Muslime seine Familie was antut Terrorist islamist kp Wenn das Deutsch tun Ja das sind psychisch kranke Menschen Sobald ein Muslim was Macht wird er schlecht dar gestellt Es gibt so viele Christen deutsche die Terror Anschläge oder zu den Terroristen gehören der werden aber in Schutz genommen ge Nein es müssen nicht immer Muslime sein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mahdi_mohajjer Geschrieben 9. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2015 salam Ach Ingemann, fangen Sie schon wieder an? Das ist bewusste Provokation- wissen Sie schon,ne? Nicht besonder klug sowas in einem Forum zu schreiben wo der Grossteil der User aus friedlichen Usern wie Ihnen besteht. Ausserdem frage ich mich was die andauernde Aufstachelung hier soll. wasalam mahdi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 9. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2015 Salam, salam Ach Ingemann, fangen Sie schon wieder an? Ich vermute mal. einige Menschen suchen hier Erklärungen für Geschehnisse, die nur sehr schwierig erörtert werden können. Das Forum, das dieses wertneutral erlaubt, ist mir noch nicht begegnet. Leider Kai Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saluton Geschrieben 9. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2015 Moin! Ich ersuche lediglich Rat und Wissen, die ich zum Schatz meiner Erfahrungen beifügen und zukünftig berücksichtigen werde, wenn ich über den Islam spreche. Eines habe ich hier gelernt, "den" Islam gibt es nicht. Jeder trägt einen indivuduellen Islam in sich. Einigen ist es egal, wie die Aussenwirkung ist, andere glauben, dass sie "den einzig wahren Islam" gepachtet haben, die meisten aber möchten nur ihre Religion im Inneren ausleben können. Kai Mika'il reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Al Hussayni Basiji Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Hallo, Herzlich Willkommen im Forum. Ich denke humanistisch und sehe zentral die Freiheit des Menschen ohne Unterordnung an ein höheres Schöpferwesen als zielführenden Gedanken und ich sehe bei der Betrachtung des Universums mit allen naturwissenschaftlichen Erklärungen keinen Schöpfer, der all das erschaffen hat. Dann hast du einfach zu wenig Wissen über die Kosmologie, denn so einen Satz trauen sich die Wenigsten Wissenschaftler auszusprechen. Man kann es einem nicht übel nehmen, da Laien kein Gefühl für die nahezu unheimliche Perfektion des Universums besitzen. Dazu reichen auch keine Videos von Prof. Harald Lesch. Ein Studium der Physik öffnet erst einem die Augen und man wird die Welt ganz anders sehen. Allerdings stößt die Naturwissenschaft immer wieder an Grenzen und man ist gezwungen zur Philosophie zu greifen. Als Naturwissenschaftler wird einem gelehrt, dass alles in der Raumzeit mit der Mathematik beschrieben werden kann, außer jene Dinge außerhalb unserer Kausalität. Was war die Ursache unserer Folge? Keiner auf der Welt kann dir darauf eine wissenschaftlich bewiesene Antwort geben. Wie dem auch sei. Sofern du kein Physiker bzw. Kosmologe bist, solltest du die Existenz einer höheren Gewalt nicht aus naturwissenschaftlichen Gründen ausschließen. Außerdem ist der Islam nicht von der Wissenschaft getrennt. Got it memorized? Gruß, Al Hussayni Basiji Mika'il reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Androgynous Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Hallo, Herzlich Willkommen im Forum. Dann hast du einfach zu wenig Wissen über die Kosmologie, denn so einen Satz trauen sich die Wenigsten Wissenschaftler auszusprechen. Man kann es einem nicht übel nehmen, da Laien kein Gefühl für die nahezu unheimliche Perfektion des Universums besitzen. Dazu reichen auch keine Videos von Prof. Harald Lesch. Ein Studium der Physik öffnet erst einem die Augen und man wird die Welt ganz anders sehen. Allerdings stößt die Naturwissenschaft immer wieder an Grenzen und man ist gezwungen zur Philosophie zu greifen. Als Naturwissenschaftler wird einem gelehrt, dass alles in der Raumzeit mit der Mathematik beschrieben werden kann, außer jene Dinge außerhalb unserer Kausalität. Was war die Ursache unserer Folge? Keiner auf der Welt kann dir darauf eine wissenschaftlich bewiesene Antwort geben. Wie dem auch sei. Sofern du kein Physiker bzw. Kosmologe bist, solltest du die Existenz einer höheren Gewalt nicht aus naturwissenschaftlichen Gründen ausschließen. Außerdem ist der Islam nicht von der Wissenschaft getrennt. Got it memorized? Gruß, Al Hussayni Basiji Einen Augenblick bitte! "Perfektion?" und im selben Atemzug die Behauptung, mein Wissen wäre gering? Was ist das denn für eine Behauptung? Die Tatsache aussen vor gelassen, dass ein grosser* prozentualer Satz der naturwissenschaftlichen Wissenschaftler agnostisch bis atheistisch veranlagt sind: woher willst du wissen, was ich über welche wissenschaftlichen Erkentnissen weiss? Mit welchen Wissenschaftlern und ihren Werken hast du dich denn auseinander gesetzt? Hast du dir mal die Lage der Erde im Universum angesehen? Nun, wenn du diese recht einsame Lage der Erde im gesamten Universum betrachtest und berücksichtigst dass 99% des Universum tod und leblos ist, wie kannst du dann behaupten, die "Schöpfung" (von Schöpfung spricht _kein_ Naturwissenschaftler der Anerkennung findet) sei perfekt? Letztes Jahr im März kam der finale Beleg dafür, dass das Universum expandiert und demnach ein geschätztes Alter von 14, 6 Milliarden Jahren besitzt: vor der Entstehung des Universums gab es laut dem Astro-Physiker (Atheist und enorm(!!) angesehen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft) weder Zeit noch Raum und daher auch keinen Platz für einen Schöpfer*2! Aber wie lautete deine Behauptung im EIngangssatz? "Dann hast du einfach zu wenig Wissen über die Kosmologie, denn so einen Satz trauen sich die Wenigsten Wissenschaftler auszusprechen." Ich lachte. Ich wäre dir verbunden, zukünftig nicht mehr so vermessen daher zu kommen und zu behaupten, die Wissenschaft gehe konform mit den islamischen Entstehungsgeschichten, denn mit diesen kenne ich mich aus und was ich weiss: diese unterscheiden sich nur geringfügig von der christlichen Schöpfungsgeschichte. Du schreibst hier zu einem Atheisten der seine gesamte Erkenntnis auf aktuellen naturwissenschaftlichen Erkentnissen aufbaut, nicht zu einem Kreationisten, merk dir das bitte. Noch was, im Hinblick auf den menschlichen Körper ist die Behauptung, die Schöpfung wäre vollkommen, auch grenzwertig. Unser Körper hat sehr viele Fehler, so beispielsweise der Blinddarm*3 oder die Augen*3, welche bei uns vergleichsweise sehr schlecht ausgeprägt sind. Diesbezüglich sind uns die meisten Wirbeltiere überlegen. Informiere dich mal, wie widersinnlich ein Auge funktioniert. An solchen banalen Beispielen lässt sich sehr gut festlegen, dass wir nicht perfekt sind und unsere Schöpfung daher genau so wenig... alleine das ständige Sitzen bereitet unserem Körper Probleme, geschweige denn der aufrechte Gang des Menschen... oder um einen anderen Blickwinkel heran zu ziehen: in sehr vielen islamischen Auslegungen ist die ausgelebte Homosexualität problematisch trotz über 1400 Tierarten, bei denen homosexuelles Treiben gesichtet wurde... wider der Natur? Na klar... nächstes Mal also bitte etwas weniger Arroganz und mehr Offenheit, danke! Dein Anzeigebild wäre eine gute Richtlinie für dich. *http://www.pewforum.org/2009/11/05/scientists-and-belief/ *2http://www.n24.de/n24/Mediathek/Dokumentationen/d/5914544/gibt-es-gott-.html *3http://www.welt.de/wissenschaft/article1114441/Der-Mensch-ist-nicht-perfekt-und-voller-Fehler.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika'il Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Unser Körper hat sehr viele Fehler, so beispielsweise der Blinddarm*3 oder die Augen*3, welche bei uns vergleichsweise sehr schlecht ausgeprägt sind. Dass der Blinddarm ein "Fehler" ist, ist mittlerweile bereits widerlegt, siehe hierzu: (gleiche Webseite, Artikel ist allerdings 3 Jahre älter und somit aktueller als der von dir angegebene ) http://www.welt.de/gesundheit/article11426515/Der-Blinddarm-ist-gar-nicht-so-nutzlos-wie-gedacht.html vor der Entstehung des Universums gab es laut dem Astro-Physiker (Atheist und enorm(!!) angesehen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft) weder Zeit noch Raum und daher auch keinen Platz für einen Schöpfer*2! Erst mal ist das nur eine Theorie von einer einzelnen Person und zweitens können wir uns überhaupt nicht sowas vorstellen, dass weder Zeit noch Raum existiert, man denkt zwar, ja dann gabs da halt nichts, aber so leicht ist das nicht.... Drittens ist das kein Widerspruch zur Existenz Gottes, die Folgerung ist einfach falsch. Ein Gott (sofern er existiert) existiert außerhalb der Grenzen von Raum und Zeit, kann also in diesem Szenario sehr wohl existieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika'il Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Ich finde übrigens das menschliche Bewusstsein ist das Beeindruckendste was es gibt. Und auf die Frage woher das kommt, oder was genau das ist, oder wie es gar funktioniert, hat bisher niemand eine Antwort Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ingemann Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Es gibt keine "perfekten" Lebewesen und auch der aktuelle Mensch ist nicht das Ende der Schöpfung, sondern entwickelt sich fortwährend weiter. Dies ist ein Gesetz der Evolutionstheorie: Evolution hört niemals auf. Zu den menschlichen Sinnenorganen, sei es nun den Augen, Ohren oder ser Nase, hat sich Androgynous schon geäußert - unzählige Tiere sind da viel weiter entwickelt als wir. Ganz banal könnte man auch fragen: Wäre der menschliche Körpfer nicht viel "perfekter" wenn wir zusätzlich zu unseren Lungen noch Kiemen hätte, um unter Wasser atmen zu können? Man denke nur an die tausende von Menschen, die jedes Jahr ertrinken. Mika'il reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika'il Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Schließe mich meinem Vorredner an, perfekt gibt es nicht. Problematisch ist allein schon die Definition perfekt, für den einen gehört Unsterblichkeit zu einem "perfekten Lebewesen", für den anderen nicht... und so weiter und so fort... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ingemann Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 salam Ach Ingemann, fangen Sie schon wieder an? Ich? Nö. Ich bin in die Islam-Terrorismus-Diskussion erst eingestiegen, als sie bereits lief. Angefangen haben andere. Es sei denn, Sie meinen ich hätte damit angefangen, etwas kritisches anzumerken, dann kann das wohl sein. Aber wo ist das Problem? Das ist doch ein Diskussionsforum oder nicht? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Al Hussayni Basiji Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Einen Augenblick bitte! "Perfektion?" und im selben Atemzug die Behauptung, mein Wissen wäre gering? Was ist das denn für eine Behauptung? Die Tatsache aussen vor gelassen, dass ein grosser* prozentualer Satz der naturwissenschaftlichen Wissenschaftler agnostisch bis atheistisch veranlagt sind: woher willst du wissen, was ich über welche wissenschaftlichen Erkentnissen weiss? Mit welchen Wissenschaftlern und ihren Werken hast du dich denn auseinander gesetzt? Hast du dir mal die Lage der Erde im Universum angesehen? Nun, wenn du diese recht einsame Lage der Erde im gesamten Universum betrachtest und berücksichtigst dass 99% des Universum tod und leblos ist, wie kannst du dann behaupten, die "Schöpfung" (von Schöpfung spricht _kein_ Naturwissenschaftler der Anerkennung findet) sei perfekt? Letztes Jahr im März kam der finale Beleg dafür, dass das Universum expandiert und demnach ein geschätztes Alter von 14, 6 Milliarden Jahren besitzt: vor der Entstehung des Universums gab es laut dem Astro-Physiker (Atheist und enorm(!!) angesehen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft) weder Zeit noch Raum und daher auch keinen Platz für einen Schöpfer*2! Aber wie lautete deine Behauptung im EIngangssatz? "Dann hast du einfach zu wenig Wissen über die Kosmologie, denn so einen Satz trauen sich die Wenigsten Wissenschaftler auszusprechen." Ich lachte. Ich wäre dir verbunden, zukünftig nicht mehr so vermessen daher zu kommen und zu behaupten, die Wissenschaft gehe konform mit den islamischen Entstehungsgeschichten, denn mit diesen kenne ich mich aus und was ich weiss: diese unterscheiden sich nur geringfügig von der christlichen Schöpfungsgeschichte. Du schreibst hier zu einem Atheisten der seine gesamte Erkenntnis auf aktuellen naturwissenschaftlichen Erkentnissen aufbaut, nicht zu einem Kreationisten, merk dir das bitte. Noch was, im Hinblick auf den menschlichen Körper ist die Behauptung, die Schöpfung wäre vollkommen, auch grenzwertig. Unser Körper hat sehr viele Fehler, so beispielsweise der Blinddarm*3 oder die Augen*3, welche bei uns vergleichsweise sehr schlecht ausgeprägt sind. Diesbezüglich sind uns die meisten Wirbeltiere überlegen. Informiere dich mal, wie widersinnlich ein Auge funktioniert. An solchen banalen Beispielen lässt sich sehr gut festlegen, dass wir nicht perfekt sind und unsere Schöpfung daher genau so wenig... alleine das ständige Sitzen bereitet unserem Körper Probleme, geschweige denn der aufrechte Gang des Menschen... oder um einen anderen Blickwinkel heran zu ziehen: in sehr vielen islamischen Auslegungen ist die ausgelebte Homosexualität problematisch trotz über 1400 Tierarten, bei denen homosexuelles Treiben gesichtet wurde... wider der Natur? Na klar... nächstes Mal also bitte etwas weniger Arroganz und mehr Offenheit, danke! Dein Anzeigebild wäre eine gute Richtlinie für dich. *http://www.pewforum.org/2009/11/05/scientists-and-belief/ *2http://www.n24.de/n24/Mediathek/Dokumentationen/d/5914544/gibt-es-gott-.html *3http://www.welt.de/wissenschaft/article1114441/Der-Mensch-ist-nicht-perfekt-und-voller-Fehler.html Ahoi mein Hobby-Physiker, Sei mal nicht so empfindlich und komm mal runter, wobei dein Beitrag echt witzig ist. Danke für das herzhafte Lachen. Ich bin schon lange nicht mehr der Typ im Forum, der auf soviel Unwissen ernsthaft antworten kann. Vor allem dann, wenn der Diskussionspartner verschlossen ist und mit Emotionen diskutiert. Ich empfehle dir dringend von deinem Tunnelblick wegzukommen und dich mehr mit der Materie zu beschäftigen. Mit 'mehr' meine ich mindestens ein wissenschaftliches Studium der Physik. Woher ich weiß das du wenig Wissen hast? Aus deinen Beiträgen natürlich. Gruß, Al Hussayni Basiji Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ingemann Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Mit 'mehr' meine ich mindestens ein wissenschaftliches Studium der Physik. Haben Sie denn ein Studium der Physik abgeschlossen? Haben Sie überhaupt ein abgeschlossenes Studium? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jasmina Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 As Salamu aleikum, dieser Thread ist aus dem Vorstellungsthread von Androgynous entstanden. Bitte hier weiter diskutieren. @Androgynous "Perfekt-Sein" ist ja sehr relativ. Was ist schon perfekt? Das bedingt ja, dass wir einen Zustand kennen oder begehren, wo es besser sein kann. Was wäre also das perfekte Universum? Wenn es auch anderes Leben geben würde, als nur unseres? Die Verschiedenheit der Lebewesen macht das Ganze perfekt. Natürlich wäre es mal schön, Flügel zu haben oder ähnlich. Aber jede Fähigkeit von den Lebewesen macht es zumindest für ihn perfekt. Im Quran gibt es viele Aussagen über das Universum, die sehr wohl mit heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmen. So spricht auch er vor der Erschaffung des Universums über eine gewisse Rauchmaterie, die sich dann in "Himmel" und Erde gespalten hat: Sure 21 Vers 30: „Haben denn diejenigen, die leugnen, nicht gesehen, dass Himmel und Erde eine zusammenhängende Masse waren, worauf wir sie getrennt und alles, was lebendig ist, aus Wasser gemacht haben?“ Und es heißt auch, dass der Himmel bzw. das Universum sich ständig ausbreitet oder eben expandiert, dass die Sonne und der Mond bestimmte Flugbahnen haben, der Quran geht bereits von einer Kugelhaftigkeit der Erde aus (man bedenke, er wurde vor 1430 Jahren 'geschrieben'), er spricht gar davon, dass er Mensch mit einer bestimmten "Macht" das Universum durchfahren kann. Er spricht präzise über die Entwicklung des Embryos im Mutterleib etc. Also er spricht über Phänomene, die damals keiner wissen konnte, und nur mit modernen wissenschaftlichen Mitteln erkannt werden können. Man denkt, nur weil der Islam von einer Schöpfungsgeschichte spricht, wäre er grundsätzlich für die Naturwissenschaften abzulehnen. Aber das ist nicht wahr. Der französische Wissenschaftler Maurice Bucaille hat sehr schön heraus gearbeitet, wie sehr der Koran mit den Naturwissenschaften harmoniert. Es ist gut, dass du betonst, dass nach deiner Überlegung mit naturwissenschaftlichen Wissen es für dich kein Schöpfergott gibt. Das ist nur deine Sache. Dennoch kann kein Wissenschaftler beweisen, dass es Gott nicht gibt. Ansonsten ist es immer gefährlich, absolute Aussagen in den Wissenschaften zu machen. Dass der Blinddarm oder Weisheitszähne bspw. keine Funktion hätten, kann man nicht so sagen. Man kann nur sagen, man weiß nicht, was für eine Funktion sie haben. Ich bin hier der Meinung von dem Philosophen Karl Popper, der meinte, dass Wissenschaft immer falszifierbar sein muss. wassalam Mika'il und friedensfreund reagierten darauf 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muqa Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Hast du zu dem Teil mit den Aussagen über Embryonen uä einen Link oder mehr Informationen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Androgynous Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Ahoi mein Hobby-Physiker, Sei mal nicht so empfindlich und komm mal runter, wobei dein Beitrag echt witzig ist. Danke für das herzhafte Lachen. Ich bin schon lange nicht mehr der Typ im Forum, der auf soviel Unwissen ernsthaft antworten kann. Vor allem dann, wenn der Diskussionspartner verschlossen ist und mit Emotionen diskutiert. Ich empfehle dir dringend von deinem Tunnelblick wegzukommen und dich mehr mit der Materie zu beschäftigen. Mit 'mehr' meine ich mindestens ein wissenschaftliches Studium der Physik. Woher ich weiß das du wenig Wissen hast? Aus deinen Beiträgen natürlich. Gruß, Al Hussayni Basiji Alles klar, du forderst es heraus. Grundlagen des Urknalls: erkläre mir, was die Quantenfluktuationen und der Casimir-Effekt darstellen. Nach wievielen Jahren haben sich die ersten Sterne gebildet? Wieviele Superclusters gibt es im observable Universum? ...kennst du die Einteilung der Galaxien, wenn ja, benenne sie mir. Oder auf die Evolution bezogen: welches Leben ist zuerst entstanden? Oder um auf die Reihenfolge der Entwicklungsstufen einzugehen: welche Spezies war zuerst da? Orang-Utan oder der Schimpanse? Benenne mir die Termini jeweiliger Spezien - ich möchte von dir gerne das Fachjargon hören. Also die Unterordnung sowie Teilordnung, die Überfamilie, Familie und Gattung... Ich bin auf deine Antworten gespannt - hat es einen Grund, wieso du mir keine Lektüren von namenhaften Wissenschaftlern genannt hast, die du gelesen hast? Bist du wirklich so naiv und gibst dich gebildet, wenn du vom Subjekt keine Ahnung hast? Oder die Krönung aller Fragen: hat das Leben seinen Ursprung im Wasser oder auf der Erde? Da bin ich ja sehr gespannt, vor allem wie du das im Hinblick auf den Koran rechtfertigen willst. Ich warte auf deine Antwort, mein Freund. As Salamu aleikum, dieser Thread ist aus dem Vorstellungsthread von Androgynous entstanden. Bitte hier weiter diskutieren. @Androgynous "Perfekt-Sein" ist ja sehr relativ. Was ist schon perfekt? Das bedingt ja, dass wir einen Zustand kennen oder begehren, wo es besser sein kann. Was wäre also das perfekte Universum? Wenn es auch anderes Leben geben würde, als nur unseres? Die Verschiedenheit der Lebewesen macht das Ganze perfekt. Natürlich wäre es mal schön, Flügel zu haben oder ähnlich. Aber jede Fähigkeit von den Lebewesen macht es zumindest für ihn perfekt. Im Quran gibt es viele Aussagen über das Universum, die sehr wohl mit heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmen. So spricht auch er vor der Erschaffung des Universums über eine gewisse Rauchmaterie, die sich dann in "Himmel" und Erde gespalten hat: Sure 21 Vers 30: „Haben denn diejenigen, die leugnen, nicht gesehen, dass Himmel und Erde eine zusammenhängende Masse waren, worauf wir sie getrennt und alles, was lebendig ist, aus Wasser gemacht haben?“ Und es heißt auch, dass der Himmel bzw. das Universum sich ständig ausbreitet oder eben expandiert, dass die Sonne und der Mond bestimmte Flugbahnen haben, der Quran geht bereits von einer Kugelhaftigkeit der Erde aus (man bedenke, er wurde vor 1430 Jahren 'geschrieben'), er spricht gar davon, dass er Mensch mit einer bestimmten "Macht" das Universum durchfahren kann. Er spricht präzise über die Entwicklung des Embryos im Mutterleib etc. Also er spricht über Phänomene, die damals keiner wissen konnte, und nur mit modernen wissenschaftlichen Mitteln erkannt werden können. Man denkt, nur weil der Islam von einer Schöpfungsgeschichte spricht, wäre er grundsätzlich für die Naturwissenschaften abzulehnen. Aber das ist nicht wahr. Der französische Wissenschaftler Maurice Bucaille hat sehr schön heraus gearbeitet, wie sehr der Koran mit den Naturwissenschaften harmoniert. Es ist gut, dass du betonst, dass nach deiner Überlegung mit naturwissenschaftlichen Wissen es für dich kein Schöpfergott gibt. Das ist nur deine Sache. Dennoch kann kein Wissenschaftler beweisen, dass es Gott nicht gibt. Ansonsten ist es immer gefährlich, absolute Aussagen in den Wissenschaften zu machen. Dass der Blinddarm oder Weisheitszähne bspw. keine Funktion hätten, kann man nicht so sagen. Man kann nur sagen, man weiß nicht, was für eine Funktion sie haben. Ich bin hier der Meinung von dem Philosophen Karl Popper, der meinte, dass Wissenschaft immer falszifierbar sein muss. wassalam Nach naturwissenschaftlichen Methoden muss derjenige den Beweis erbringen, der die Behauptung aufstellt. In diesem Fall sind das die Gläubigen. Denn um etwas ablehnen zu können, muss zuerst dessen Existenz befürwortet werden. Aber gehen wir nach den Grundprinzipien der Falsifizierung: widerlege mir die Existenz von pinken Einhörnern auf dem Mond, von Odin oder von einem transzendenten Wesen wie dem Spaghettimonster. Auf welcher Seite willst du argumentieren? Auf derer, die Beweise verlangen oder auf derer, die Beweise erbringen? Such es dir aus... Weiteres Problem: die Erde ist keine Kugel - irrt der Koran in diesem Aspekt? Ansonsten würde ich für weitere Aussagen zur Entstehung des Universums gerne die Suren sehen: ich will sicherstellen, dass es sich dabei um valide wissenschaftliche Aussagen handelt und nicht um wirre Metaphern die im Nachhinein zugunsten des Korans umgedeutet wurden. Wenn mich eines nervt, dann sind das Leute, die die Wissenschaft zugunsten ihrer Person drehen und verzerren. Jede wissenschaftliche Erkenntnis, die das Universum erklärt, führt von jeder abrahamitischen Religion hinweg. Darf ich zu guter Letzt auch dich fragen, welche naturwissenschaftliche Literatur du gelesen und verstanden hast? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
friedensfreund Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Hast du zu dem Teil mit den Aussagen über Embryonen uä einen Link oder mehr Informationen? Salam alaikum, Dazu steht im Koran (verzeiht mir ungefähr auswendig ) Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen Lies im Namen deines Herrn der erschaffen hat, den Menschen erschaffen hat aus einem Embryo, lies. Dein Herr ist der Edelmütigste , der durch das Schreibrohr gelehrt hat, den Menschen gelehrt hat, was er nicht wußte. ....... Salam alaikum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ingemann Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Salam alaikum, Dazu steht im Koran (verzeiht mir ungefähr auswendig ) Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen Lies im Namen deines Herrn der erschaffen hat, den Menschen erschaffen hat aus einem Embryo, lies. Dein Herr ist der Edelmütigste , der durch das Schreibrohr gelehrt hat, den Menschen gelehrt hat, was er nicht wußte. ....... Salam alaikum Nein, das steht da nicht. Es steht dort in Sure 23:14, dass der Mensch aus einem Tropfen Sperma entsteht. welcher sich einnistet und dann zu Blut/Fleisch und Gebeinen wird. Das ist 1. falsch und 2. war es damals auch nicht neu, sondern wurde so in etwa schon 500 Jahre früher von Galenos von Pergamon formuliert. Androgynous reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TaHa Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 @ Muslime: Der muslimische Blick auf die Wissenschaften ist für einen Nichtmuslim nicht überzeugend. Das müssen wir akzeptieren und damit sachlich umgehen. Wir können nicht voraussetzen, dass jeder die Welt aus unserem Blickwinkel betrachtet. @Ingemann Wie eine türkische Zeitung letztens schrieb: Der Terrorismus hat nichts mit dem Islam zu tun, heißt es ständig - Und doch sind 99% aller Terroristen auf der Welt Menschen, die sich Muslime nennen, ihre Handlungen mit Islam rechtfertigen und im Namen Allah durchführen. Kann das wirklich Zufall sein? Das unterscheidet sie übrigens von IRA, ETA, RAF etc. die nie behauptet haben, im Namen des Christentums oder für Jesus zu handeln. Da du gerne eine wissenschaftliche/sachliche Diskussion möchtest, seist du darum gebeten, selbst zu überprüfen, ob das, was du da formuliert hast, sachlichen Kriterien genügt. Da du sicherlich nicht zu einen solchen Schluss kommen wirst, seist du darum gebeten, in einem neuen Beitrag eine modifizierte Aussage zu treffen, die diesen Ansprüchen Folge leistet. Ansonsten ist es nicht verwunderlich, wenn andere User hier davon ausgehen, es hier mit einem undifferenzierten und ungebildeten Menschen zutun zu haben. Ferner sollst du dir überlegen, was du für ein Ziel erreichen möchtest? Also gibt es quasi eine Hypothese, die bereits aufgestellt ist, und nun in diesem Forum lediglich verifiziert werden soll? Möchtest du wirklich etwas Neues lernen, eine konstruktive Diskussion führen? Ansonsten wird dieser Thread zwangsläufig zu einem Clash führen. belkis, mahdi_mohajjer, Mika'il und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
friedensfreund Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Nein, das steht da nicht. Es steht dort in Sure 23:14, dass der Mensch aus einem Tropfen Sperma entsteht. welcher sich einnistet und dann zu Blut/Fleisch und Gebeinen wird. Das ist 1. falsch und 2. war es damals auch nicht neu, sondern wurde so in etwa schon 500 Jahre früher von Galenos von Pergamon formuliert. Salamun alaikum, Im Namen Allahs, Nein das ist nicht falsch! Koran gut lesen und dann erst zitieren! Es ist einem der sich Allah swt annähern möchte und ein aufrichtiger, Gläubiger wrtden möchte nicht erlaubt zu lügen oder Unwahrheiten zu verbreiten! Oder möchten Sie immer noch behaupten das es falsch ist? Diesbezüglich gibt es dann für sie deftige Ahadith. Salam Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ingemann Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Salamun alaikum, Im Namen Allahs, Nein das ist nicht falsch! Koran gut lesen und dann erst zitieren! Es ist einem der sich Allah swt annähern möchte und ein aufrichtiger, Gläubiger wrtden möchte nicht erlaubt zu lügen oder Unwahrheiten zu verbreiten! Oder möchten Sie immer noch behaupten das es falsch ist? Diesbezüglich gibt es dann für sie deftige Ahadith. So wie es in meinem Koran steht, ist es falsch, ebenso in der Übersetzung auf islam.de "Hierauf schufen Wir den Samentropfen zu einem Anhängsel, dann schufen Wir das Anhängsel zu einem kleinen Klumpen, dann schufen Wir den kleinen Klumpen zu Knochen, dann bekleideten Wir die Knochen mit Fleisch" http://islam.de/13827.php?sura=23 Unmissverständlich geht der Koran davon aus, dass der Mensch sich aus dem (männlichen) Samen entwickelt. Das ist nunmal falsch, wie wir heute wissen. Der Embryo entwickelt sich aus der befruchteten Eizelle der Frau, in deren inneren die beiden Zellkerne aus Ei und Spermium verschmelzen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ingemann Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Da du gerne eine wissenschaftliche/sachliche Diskussion möchtest, seist du darum gebeten, selbst zu überprüfen, ob das, was du da formuliert hast, sachlichen Kriterien genügt. Da du sicherlich nicht zu einen solchen Schluss kommen wirst, seist du darum gebeten, in einem neuen Beitrag eine modifizierte Aussage zu treffen. Doch, ich komme zu dem Schluss, dass diese Aussage sachlichen Kriterien genügt. Aber ich sage DIR gerne worum es mir geht. In jeder Diskussion mit Muslimen, sei es nun im Internet oder in einer Talkshow im Fernsehen, fallen obligatorisch zwei Sätze, so sicher wie das Amen in der Kirche. 1. Es gibt nicht DEN Islam 2. Terror hat nichts mit DEM Islam zu tun. Merkst Du den Widerspruch in diesen beiden Aussagen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TaHa Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Doch, ich komme zu dem Schluss, dass diese Aussage sachlichen Kriterien genügt. Die Hoffnung bestand, dass du von selbst, nach Überprüfung deiner Aussagen, erkennst, dass sie sachlichen Kriterien eben nicht genügen. Da diese Hoffnung nicht erfüllt wurde, muss auf die unsachlichen Aspekte hingewiesen werden. Hier besteht wiederum die Hoffnung, dass zumindest ein Lerneffekt für künftige Aussagen eintritt, da ansonsten die investierte Zeit als verschwendet betrachtet werden kann. Du schriebst: Der Terrorismus hat nichts mit dem Islam zu tun, heißt es ständig - Und doch sind 99% aller Terroristen auf der Welt Menschen, die sich Muslime nennen, ihre Handlungen mit Islam rechtfertigen und im Namen Allah durchführen. Da der Prozentsatz von 99% genannt wurde, stellt sich hier zunächst einmal die Frage, woher dieser Satz stammt? Hast du eine Statistik, die du vorgelegen kannst? Basiert die Aussage auf einen Aphorismus einiger prominenter Personen, die sagten: "Nicht jeder Muslim ist ein Terrorist, aber jeder Terrorist ist ein Muslim" und hast du davon zur Sicherheit oder aus Großzügigkeit 1% abgezogen? Oder ist es lediglich ein Bauchgefühl, auf das diese Quantifizierung basiert? Da du mit Sicherheit keine befriedigende Antwort auf diese Frage liefern kannst, sei dir folgender Rat für das nächste Mal mitgegeben: Du hättest sagen können: "Unter den Terroristen ist ein hoher Prozentsatz von Muslimen vertreten." Das wäre eine Aussage, die annehmbar wäre. Das unterscheidet sie übrigens von IRA, ETA, RAF etc. die nie behauptet haben, im Namen des Christentums oder für Jesus zu handeln. Macht es also einen Unterschied, weswegen Terror stattfindet? Wenn die IRA einen Terroranschlag verübt, dann zählt das irgendwie nicht? Wenn nein, warum nicht? Macht es denn einen Unterschied in der Konsequenz, ob Terror aus vermeintlichen Glaubensgründen oder anderen Hintergründen verübt wird? Oder soll mit dieser Methodik der Terror der IRA, ETA, RAF und anderer Terroristen evtl. kleingeredet werden, da sie keine Muslime sind? Ein Hinweis darauf wäre, dass du weiter oben von "99% aller Terroristen" sprichst, die genannten Gruppen aber nicht in deine "Berechnung" der prozentualen Anteile mit berücksichtigst. Und dann wären wir gleich beim nächsten Punkt. Wer sagt dir, dass es keine christlich basierten Terroristen gibt? Schon mal was von der Lords Resistance Army (LRA) aus Uganda gehört, die tausende Menschen in Uganda und im Kongo getötet und hunderttausende vertrieben hat. Nein? Oder schon mal was von der National Liberation Front of Tripura aus Indien gehört, die es auf Hindus abgesehen und zahlreiche von ihnen getötet haben? Nein? Ok, aber hast du wirklich noch nie etwas vom Ku-Klux-Klan gehört? Das ist eine rassistische und radikal protestantische Gruppe aus den USA. Sie berufen sich eindeutig auf ihren Glauben, und sind deshalb auch vehement gegen Katholiken. Du kannst dich sicherlich selbst informieren, wie viele Verbrechen diese verübt haben. Und wenn wir schon beim Thema Gewalt sind. Wollen wir in die Weltgeschichte schauen, wie viele Menschen im Namen des Christentum versklavt worden sind, oder wie viele "Heiden"-Völker durch den Missionseifer im Namen des Christentum fast ausgerottet worden sind? Wie viele Kriege im Namen des Christentum gerechtfertigt worden sind? Wollen wir wirklich das Buch der Geschichte aufschlagen und damit um uns werfen? Der Vernünftige würde nun rufen: Stop! Das hat alles nichts mit dem Christentum zutun. Die können sich noch so viel auf die Bibel und Jesus berufen. Jesus hat Liebe und Frieden gelehrt. Und der Vernünftige hätte Recht damit. Genauso ist es aber auch mit dem Islam und den Muslimen. Was einige Fanatiker heute im Namen des Islam machen, kann nicht leichtfertig unter dem Namen Islam gefasst werden. Dass was einige Muslime in der Vergangenheit für Verbrechen begangen haben, sollte auch nicht leichtfertig unter dem Namen Islam gefasst werden. Nur weil sich irgendwer auf irgendwas beruft, heißt es nicht, dass derjenige oder dasjenige, auf dass er sich beruft, tatsächlich verantwortlich dafür ist. Aber ich sage DIR gerne worum es mir geht. In jeder Diskussion mit Muslimen, sei es nun im Internet oder in einer Talkshow im Fernsehen, fallen obligatorisch zwei Sätze, so sicher wie das Amen in der Kirche. 1. Es gibt nicht DEN Islam 2. Terror hat nichts mit DEM Islam zu tun. Merkst Du den Widerspruch in diesen beiden Aussagen? Es ist hierdurch dennoch dein Anliegen nicht erkennbar. Was konkret ist dein Ziel? Uns den Widerspruch zwei Aussagen, die in zwei verschiedenen Kontexten getroffen wurden, aufzuzeigen? Und dann? Was ist dann das Ziel? Also, es ist stark zu empfehlen, dass drei Dinge nochmal konkret überprüft werden: 1. Absicht, 2. die Vorgehensweise, 3. das Ziel - Die Absicht sollte rein sein, die Vorgehensweise konstruktiv, das Ziel nützlich. Alles andere wäre sowohl für dich, als auch für uns Zeitverschwendung. mahdi_mohajjer, Mika'il, belkis und 4 Weitere reagierten darauf 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge