Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Assalamu alaikum,

um zu erst meine Situation zu erklären: ich bin kein muslim aber bin momentan dabei mich mit dem Islam zu beschäftigen. Die Shia wirkt auf mich bis jetzt am authentischsten, jedoch gibt es einige Dinge die für mich widersprüchlich oder unklar erscheinen, weswegen ich in diesem Forum nach Aufklärung suche

1. werden die Sahaba bzw. Abu Bakr, Omar, Aisha usw. tatsächlich von den Shiiten verflucht? Wie rechtfertigt man dies obwohl die Gefährten des Propheten selbst im Koran gelobt werden?

2. Wenn es tatsächlich einen großen Streit zwischen Imam Ali und Abu Bakr gab und dieser Fatima mit ihrem ungeborenen Kind getötet hat, wieso hat Ali dann seine Kinder nach Abu Bakr, Omar und Uthman benannt? Ich habe mehrmals gehört, dass dies damit gerechtfertigt wird, dass die Namen in dieser Zeit üblich waren, jedoch macht es für mich wenig sinn meinen sohn nach dem Mörder meiner Frau und meines Kinder zu nennen, egal wie üblich die Namen waren.

 

3. Ganz allgemein gefragt: inwiefern sind die Werke der Shiiten glaubwürdiger als die der Sunniten? Beide berichten von unterschiedlichen Hadithen und ich frage mich warum die Shiiten überzeugt davon sind dass der Autor der Werke die ihnen als Grundlage dienen authentischer ist als die der sunnitischen Quellen

 

Ich frage im guten Willen, vielen Dank für jede Antwort

Geschrieben

Wa alaikum al Salam,

Schön zu hören dass du dich in dieser gesegneten Zeit mit dem (schiitischen) Islam beschäftigst!

Ich versuche mal mein bestes (bitte mich unbedingt korrigieren wenn etwas falsch ist!!) und hoffe das ich nichts übersehe.

1. Zunächst, es gibt Schiiten die Abu Bakr usw verfluchen - jedoch längst nicht alle. Während der Lebenszeit des Propheten sws (und somit auch während der Quran herabgesandt wurde) waren die Sahaba dem Propheten soweit treu. Der Bruch kam ja erst nach dem Ableben von Mohammed sws, als Abu Bakr die Herrschaft des Kalifat an sich riss. Dadurch gilt Abu Bakr aber eben auch erst ab diesem Moment als untreu oder irregegangen.

2. Es waren zunächst mal nicht die Kinder Fatimas (as) welche so benannt wurden. Ich denke daher dass es, so wie du oben geschrieben hast, einfach ein gewöhnlicher Name war und es keine weitere größere Bedeutung gespielt hat

3. Die schiitischen Überlieferungen sind letztendlich die Überlieferungen von den Ahlul Bait, also von der direkten Familie des Propheten sws, das kann man schon überzeugender finden. Weiter war es meines Wissens nach vor allem oft so, dass die Überlieferungen der Ahlul Bayt ohne weitere Begründung einfach als unauthentisch eingeordnet wurden, und diese daher in den sunnitschen Büchern fehlen wodurch im Ergebnis die ganze Quelle wenig überzeugt.

Ich hoffe mir sind keine Fehler unterlaufen, und ich hoffe ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße & Salam

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sara1234:

2. Es waren zunächst mal nicht die Kinder Fatimas (as) welche so benannt wurden. Ich denke daher dass es, so wie du oben geschrieben hast, einfach ein gewöhnlicher Name war und es keine weitere größere Bedeutung gespielt hat

 

Danke für deine Aufklärung. Mein zweiter Punkt erscheint mir aber immer noch merkwürdig, ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen dass jemand seinen Sohn nach dem Mörder seiner Frau benennt, egal wie geläufig dieser name ist. Abgesehen davon war der name von Abu Bakr vor seinem erscheinen nicht verbreitet. Falls du oder jemand anderes der das liest auf eine umfassendere Erklärung stößt, wäre ich sehr dankbar, wenn er diese hier mit mir teilt.

 

abgesehen davon ist mir eine weitere Frage eingefallen, die ich vergessen habe zu erwähnen: ich habe gelesen, dass die 12 Imame der Shia als unfehlbar gelten. Ist das allgemeiner konsenz unter den Shiiten? Wie weit geht diese Unfehlbarkeit? Und wie genau wird sie begründet, wenn selbst gesagt wird dass der Prophet Mohammad selbst nur ein Mensch war?

(ich weiss dass er ein außergewöhnlicher Mensch war, aber seinen Nachkommen ihre menschlichen marken abzusprechen erscheint mir fraglich)

danke für jede Antwort

Geschrieben

Zu dem zweiten Punkt habe ich noch einen anderen Beitrag gefunden, vielleicht hilft der dir weiter :

 

Zu der weiteren Frage : Es wird der Ansicht gefolgt, dass Mohammad (sws) insbesondere als Prophet unfehlbar war, siehe im Quran: (33:21)(68:4)(53:3f). Diese Unfehlbarkeit hatte auch Fatima (as) die (so wie Imam Ali (as) auch) unter der Obhut des Prohepheten aufgewachsen ist und ein Leben frei von Sünde lebte. Die Unfehlbarkeit der beiden wurde dann an Ihre Nachkommenschaft stets weiter "vererbt" weshalb die Imame letztlich auch unfehlbar sind. Gerade die beiden Enkelsöhne von Mohammad sws sind teils ebenfalls in der direkten Obhut des Propheten aufgewachsen und wurden von ihm Miterzogen. Bezüglich der Frage mit dem Konsens: Grundsätzlich ja, aber es gibt beispielsweise Unterschiede zwischen den 12er-Schiiten und 5er-Schiiten.

Ich hoffe mir sind keine Fehler unterlaufen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sara1234:

Zu dem zweiten Punkt habe ich noch einen anderen Beitrag gefunden, vielleicht hilft der dir weiter :

 

Zu der weiteren Frage : Es wird der Ansicht gefolgt, dass Mohammad (sws) insbesondere als Prophet unfehlbar war, siehe im Quran: (33:21)(68:4)(53:3f). Diese Unfehlbarkeit hatte auch Fatima (as) die (so wie Imam Ali (as) auch) unter der Obhut des Prohepheten aufgewachsen ist und ein Leben frei von Sünde lebte. Die Unfehlbarkeit der beiden wurde dann an Ihre Nachkommenschaft stets weiter "vererbt" weshalb die Imame letztlich auch unfehlbar sind. Gerade die beiden Enkelsöhne von Mohammad sws sind teils ebenfalls in der direkten Obhut des Propheten aufgewachsen und wurden von ihm Miterzogen. Bezüglich der Frage mit dem Konsens: Grundsätzlich ja, aber es gibt beispielsweise Unterschiede zwischen den 12er-Schiiten und 5er-Schiiten.

Ich hoffe mir sind keine Fehler unterlaufen.

Siehe auch diesen Reinheitsvers:
http://www.eslam.de/begriffe/r/reinheitsvers.htm

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung