Zum Inhalt springen

Beinbruch ... wie sollte man abdest hollen und beten


Kerim

Empfohlene Beiträge

selamunaleykum meine brüder und schwester

 

 

inshallah geht es euch allen gut.....

 

Ich habe eine frage was das beten angeht unzwar würde ich gerne wissen wie jemand der am abdest hollen behindert wird z.b durch einen gebrochenen Bein wie sollte der jenige abdest hollen und beten ????

 

danke schonmal im vorraus.....

 

ve selam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

salam,

 

Man kann auch einfach im sitzen beten.

 

wassalam

 

 

danke für die antwort darüber weiß ich auch bescheid aber wie ist es mit abdest hollen damit meine ich ob es einen anderen weg gibt abdest zu hollen...

 

ve selam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

#salam#

 

Dan kannst du einfach eine Trockenreinigung durchnehmen..

 

hier ist der link dafür:

 

http://www.eslam.de/begriffe/r/rituelle_trockenreinigung.htm

 

#salam#

 

#salam#

 

auf der seite steht aber folgendes....

Die rituelle Trockenreinigung ist eine Ersatzreinigung für die rituelle Waschung [wudhu] und für die rituelle Vollkörperreinigung [ghusl] beim Fehlen von Wasser und der fehlenden Aussicht, Wasser rechtzeitig zu erreichen (siehe: tawsih-ul-masa'il von Imam Chomeini Nr. 648 ff.).

 

das heißt doch das man das nur machen kann oder darf wen man an wasser nicht drann kommt oder ist es eine art ausnahme in dem fall ????

 

ve selam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salam ...

 

so wie ich es verstehe, ist es so, dass bei Krankheiten eine Ausnahme besteht, oder wenn das Wasser schaden könnte.

http://islam-pure.de/iw/antworten/kapitel_...rockenreinigung

 

"F. 219: Ist es für denjenigen, der kein Wasser hat, oder ihm die Verwendung von Wasser schadet, ..."

 

Lies bitte auch mal hier nach:

 

http://www.shia-forum.de/index.php?showtopic=8803

 

bei Wunden und ähnlichem, gibt es ein spezielles Wudhu, das wird "Wudhu-e-Jabeerah" genannt. Dabei macht man die Niyah des "Wudhu-e-Jabeerah" und man darf dann die wunden Stellen, auslassen. D. h., wenn jemand eine Wunde an der Wange hat, der das Wasser schaden würde, so kann er diese Art des Wudhus machen, indem er die wunde Stelle (z. B. die rechte Wange) nicht mit Wasser nässt/wäscht. Das Wudhu und die Gebete sind so gültig.

 

Wenn aber alle Teile des Wudhu völlig in Jabira bedeckt sind, dann sollte man, als Vorsichtsmaßnahme, tayammum vollziehen, und ebenso Wudhu, gemäß den Regeln der Jabira.

 

Außerdem soll man über den Verband / Gipsverband ein sauberes Tuch legen und darüber Mash machen (feucht überstreichen), wenn das nicht schadet. Ich habe mir das einmal auf den Rechner kopiert, aber der Link funktioniert nicht mehr.

 

Also: Wudhu-e-Jabeerah, Mash mit einem sauberen Tuch und als Vorsichtsmaßnahme zusätzlich Tayammum, die Trockenreinigung.

Weiß noch jemand von den Geschwistern mehr dazu?

 

Wassalam

Rajaa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salam ...

 

so wie ich es verstehe, ist es so, dass bei Krankheiten eine Ausnahme besteht, oder wenn das Wasser schaden könnte.

http://islam-pure.de/iw/antworten/kapitel_...rockenreinigung

 

"F. 219: Ist es für denjenigen, der kein Wasser hat, oder ihm die Verwendung von Wasser schadet, ..."

 

Lies bitte auch mal hier nach:

 

http://www.shia-forum.de/index.php?showtopic=8803

 

 

 

 

 

Außerdem soll man über den Verband / Gipsverband ein sauberes Tuch legen und darüber Mash machen (feucht überstreichen), wenn das nicht schadet. Ich habe mir das einmal auf den Rechner kopiert, aber der Link funktioniert nicht mehr.

 

Also: Wudhu-e-Jabeerah, Mash mit einem sauberen Tuch und als Vorsichtsmaßnahme zusätzlich Tayammum, die Trockenreinigung.

Weiß noch jemand von den Geschwistern mehr dazu?

 

Wassalam

Rajaa

 

selam

 

also ist es so das man in dem fall nur die gibs stellen oder verwundete stellen nicht wäscht aber sonst normal abdest hollt und einen sauberen tuch über den gibs legt habe ich das richtig verstanden ???

 

#salam#

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salam ...

 

ja, und dann mit der feuchten Hand da drüber streichen. Aber wie gesagt, der Link geht leider nicht mehr, es ist aber auf alle Fälle eine Beschreibung aus der Shia, deshalb hatte ich es mir damals gespeichert.

 

Insh'allah wird sich noch jemand melden, der vielleicht einen Link dazu hat!

Wassalam

Rajaa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salam ...

 

ja, und dann mit der feuchten Hand da drüber streichen. Aber wie gesagt, der Link geht leider nicht mehr, es ist aber auf alle Fälle eine Beschreibung aus der Shia, deshalb hatte ich es mir damals gespeichert.

 

Insh'allah wird sich noch jemand melden, der vielleicht einen Link dazu hat!

Wassalam

Rajaa

 

#salam##salam#

 

Salam

 

Ich habe zwar keine Link dazu, kann aber bestätigen was Schwester Raaja schon gesagt hat.

Ich werde mal mich im Internet schlau machen, wenn ich inshallah was finde, werde ich es hier rein posten.

 

Wassalam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salam ...

 

ja, und dann mit der feuchten Hand da drüber streichen. Aber wie gesagt, der Link geht leider nicht mehr, es ist aber auf alle Fälle eine Beschreibung aus der Shia, deshalb hatte ich es mir damals gespeichert.

 

Insh'allah wird sich noch jemand melden, der vielleicht einen Link dazu hat!

Wassalam

Rajaa

selam

 

danke schwester die frage kamm eigentlich nciht von mir mein vater hatte einen unfall und hat sich dabei nur den bein gebrochen und wusste nciht wie er abdest hollen soll da dachte ich frage ich einfach mal im forum...

danke für die hilfreichen antworten...

 

ve selam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
#rose##rose##salam# Ich möchte dazu nochmal eine Frage stellen.Wie ist es ,wenn mann trotz einer Verletzung (z.B. Handbruch)in den Janaba-Zustand kommen würde .Wie verhält es sich dann mit der körperreinigung und mit wudhu da die hand bis zur mitte des Arms in Gibs ist.???Bitte vielleicht mit Fatwas ,fals ihr welche vorweisen könnt.Wäre euch sehr dankbar. #salam##rose#
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...