Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

#salam#

Ich möchte mir ein Zahnstein machen, aber bevor ich das mache möchte ich bitte wissen ob es halal ist

sich so ein machen lassen #huh# .Könnt ihr mir bitte weiter helfen.

#wasalam#

 

 

Geschrieben

Salamu Aleikum

 

Was meinst du genau damit Schwester?

Normalerweise wird Zahnstein beim Zahnarzt entfernt.

 

Wa Salam

Geschrieben

Salam Schwester,

 

denken wir mal logisch:

 

Der Name ZahnSCHMUCK sagt doch schon alles... man benutzt es ja, um etwas zu verschönern,

in diesem Falle den Zahn... das ist genauso wie mit farbigen Kontaktlinsen.

 

Und zum äßeren Hijab gehört das bestimmt nicht :)

 

Ws

Geschrieben

Selam,

es sieht meiner Meinung auch nicht gut aus. Ich würde der Person beim Reden nur auf die Zähne schauen und denken: "Was hat sie sich dabei nur gedacht?"

Labeik ya hussen
Geschrieben

#salam#

ich glaube die Schwester hat gefragt ,ob es haram ist einen zahnschmuck an den Zahn zu machen(kleben) .Ob es auffälig ist oder nicht zum hijab passt entscheidet immer noch die Person . :-D

Ya Abal Hassan
Geschrieben

:)

Salam Schwester,

 

denken wir mal logisch:

 

Der Name ZahnSCHMUCK sagt doch schon alles... man benutzt es ja, um etwas zu verschönern,

in diesem Falle den Zahn... das ist genauso wie mit farbigen Kontaktlinsen.

 

Und zum äßeren Hijab gehört das bestimmt nicht Ws

 

#salam#

Liebe Schwester ich wollte nur wissen ob es haram ist sich einen Zahnstein schmuck, machen lassen ob man es

darf oder nicht. :)

Geschrieben

#bismillah#

As Salamu aleikum,

 

wenn es zur Verschönerung dienen, was man mit Schmuck normalerweise beabsichtigt, dann sollte das unterlassen werden.

 

 

wassalam

Geschrieben

#salam#

Und was ist dann mit das gebet is das dann Nejis

#wasalam#

 

#bismillah#

#salam#

 

Die Gültigkeit des Gebets wird davon nicht berührt.Das ist ja lediglich ein Zierstein.Und da er am Zahn angebracht wird,besteht auch hinsichtlich der rituellen Reinigung, auch für das Gebet, kein Problem.

 

wasalam

Ya Abal Hassan
Geschrieben

aber schwester@ Zeinab hat das auch nicht mit dem Marja3 zu tuen .Mein Marja3 ist Sistani.Wenn deine Aussage stimmt brauche ich bitte dann ein fatwa

Geschrieben

aber schwester@ Zeinab hat das auch nicht mit dem Marja3 zu tuen .Mein Marja3 ist Sistani.Wenn deine Aussage stimmt brauche ich bitte dann ein fatwa

 

slm

 

es ist erlaubt

1. wenn vor einem nicht mahram bedeckt wird

2. es nicht zu abscheulichkeiten führt oder zur Erregung

 

Frage: Ist es einer Frau gestattet, Ringe, Armreifen, Halsketten etc. zu tragen, um sich damit zu verschönern?

 

Antwort: Was Ringe und Armband betrifft, ist es gestattet, solange nicht die Gefahr besteht, damit in irgendeiner Form harām zu fördern und solange nicht beabsichtigt ist, dadurch unerlaubte Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Über Ringe und Armreifen hinausgehender Schmuck sollte vor Männern, die nicht mahram für sie sind, verborgen bleiben.

 

Zahnschmuck ist ein über Ringe und Armreifen hinausgehender Schmuck

 

wasalam

Ya Abal Hassan
Geschrieben

endlich mal einer der mich versteht .Danke lieber Bruder .Möge Allah dich und deiner Familie beschützen .Auch auch liebe Geschwester ;)

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung