Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salam Alaikom liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Forums,

 

ich empfehle euch die Videos vom Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser.

 

Er ist ein Schweizer Historiker und Publizist. Er wurde mit seiner 2005 veröffentlichten Dissertation über «NATO-Geheimarmeen» bekannt. Seitdem publiziert er unter anderem zu offenen und verdeckten Militäraktionen von NATO-Staaten, die er als völkerrechtswidrig beschreibt, und zum globalen Fördermaximum von Erdöl. Er diskutiert das Ereignis zum 11. September 2001 kritisch und stellt sie als von Wissenschaftlern noch zu prüfende Erklärungsansätze dar.

 

Ich habe vor ein paar Monaten einen Vortrag von ihm an der Universität in Münster angeschaut und finde ihn recht Klasse:

 

Geschrieben

Sehr schön. Ich habe mir das bis zum Ende durchgelesen. Mein Erdkundelehrer und ich haben immer darüber diskutiert. Endlich mal jemand, der meine Ansicht bestärkt! Muss ich ihm schicken!!!

Geschrieben

Sehr schön. Ich habe mir das bis zum Ende durchgelesen. Mein Erdkundelehrer und ich haben immer darüber diskutiert. Endlich mal jemand, der meine Ansicht bestärkt! Muss ich ihm schicken!!!

 

Ich empfehle dir sowie den Mitgliedern dieses Forums seine Videos anzuschauen. Was deinen Erdkundelehrer angeht, na ja, es gibt Leute die einfach solche "schmerzhaften" Fakten und Wahrheiten nicht akzeptieren. Vllt weiß vertritt er deine Meinung in seinem Inneren, will aber Probleme meiden.

 

Ich empfehle außerdem euch die Videos von

 

Michael Lüders (Deutscher Politik- und Islamwissenschaftler)

 

Oskar Lafontaine (Linken)

 

Rainer Mausfeld (Deutscher Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Kiel)

 

anzuschauen. Es mag sein, dass die Videos lang sind, sind sie aber wertvoll.

  • Like 1
Geschrieben

KenFm nicht zu vergessen smile.png

 

Salam wieder, ja, diesen Kanal kenne ich auch. Vielen Dank für den Hinweis

  • Like 1
Geschrieben

Ich finde es gut, dass du dich auch mit solchen Themen beschäftigst, MashAllah :)

 

InshAllah können wir auch mal so eine Bewegung, aber muslimisch starten.

 

Wa Salam

Geschrieben

Ich finde es gut, dass du dich auch mit solchen Themen beschäftigst, MashAllah smile.png

 

InshAllah können wir auch mal so eine Bewegung, aber muslimisch starten.

 

Wa Salam

 

 

Salam Alaikom Agit62,

 

jeder vernünftiger Mensch sollte selbst denken und Dinge/Sachen hinterfragen, um gesunden und vernünftigen Verstand und Durchblick zu haben.

 

 

Nicht nur Muslime sollten aktiver denken, sondern alle Menschen, dann kann nehmen viele Dinge im Leben einen positiven Lauf. Daher "verschone" keine Person aus meinem Kreis oder meiner Umgebung von solchen Informationen

 

Und ganz wichtig: Gib deinen Leuten in deiner Umgebung einen Schubser und veranlasse sie, selbst zu denken. Ich sage ihnen: "Vllt sage ich dir nicht Wahrheit, denn keiner weiß die absolute Wahrheit, fang an selbst zu denken".

 

Das ist ganz wichtig, dass sie sich selbst vernünftig informieren. Du sollst sie lediglich kurz "anstacheln" superok.gif

  • Like 1
Geschrieben

KenFm nicht zu vergessen smile.png

 

Wa Salam

Salam

 

weißt du auch was ch. Hörstel über ihn gesprochen hat?

 

Wasalam

Geschrieben

Die Antwort meines Lehrers war " Er gefällt mir nicht. Zu viel e Verschwörungstheorien" traurig.gif

Geschrieben

Die Antwort meines Lehrers war " Er gefällt mir nicht. Zu viel e Verschwörungstheorien" traurig.gif

 

Dann bleibe bei deiner Meinung. Immer verwenden sie die "Verschwörungstheoriekeule" wenn sie in Erklärungsnot geraten.

 

Früher behaupteten Aktivisten, dass USA die ganze Welt belauscht und man hat sie als Verschwörungstheoretiker diffamiert. Dann haben Bradley Manning und Edward Snowden diesen Fakt ans Licht gebracht und alle haben sich durchgedreht. Dieser NSA-Praxis wird nicht mehr als Verschwörungstheorie bezeichnet und die NSA schwadronieren sogar mit voller Frechheit damit, dass sie es getan haben und es weiter tun werden.

  • Like 1
Geschrieben

Habe ich vor. Ich will mich nicht von meiner Meinung abbringen lassen.

 

Er hatte mir mal das Buch Breaking News vorgeschlagen. Kennt das jemand? Es geht da auch um den Konflikt im Nahen Osten

Geschrieben

Habe ich vor. Ich will mich nicht von meiner Meinung abbringen lassen.

 

Er hatte mir mal das Buch Breaking News vorgeschlagen. Kennt das jemand? Es geht da auch um den Konflikt im Nahen Osten

 

Das Buch ist eher ein frei erfundener Roman. Lies die Zusammenfassung über dieses Buchs. Ich bin der Meinung, dass dieses Buch für mich nichts Wertvolles darstellt.

 

Ich empfehle dir stattdessen Sachbücher zu lesen.

Geschrieben

Er meinte, dass ich mich ausführlicher mit meinem eignen Herkunftsland (oder besser: mit dem Land, woher mein Vater kommt) auseinander setzen soll (Libanon), da ich echt keine Ahnung davon habe. Ich glaube, dass Sachbücher zwar weiter helfen, einen aber nicht immer fesseln können.

Geschrieben

Er meinte, dass ich mich ausführlicher mit meinem eignen Herkunftsland (oder besser: mit dem Land, woher mein Vater kommt) auseinander setzen soll (Libanon), da ich echt keine Ahnung davon habe. Ich glaube, dass Sachbücher zwar weiter helfen, einen aber nicht immer fesseln können.

 

Dein Lehrer stellt dir Gegenfragen und will dich irgendwie verwirren?

 

Man muss nicht unbedingt alles über sein Herkunftsland wissen, um einen gesunden und gut informierten Menschenverstand zu haben und von vielen wahren politischen Hintergründen zu wissen. Ich habe einen Kumpel aus dem Ecuador, der hier in Deutschland lebt und viel Wissen, was Politik angeht, hat. Obwohl er nie im Nahosten war, ist er bestens über dieses Gebiet informiert, sogar besser als ich.

 

Natürlich ist es auch sinnvoll, bestimmte Konfliktgebiete zu besuchen, um Sachen besser zu verstehen.

 

Meine ehemaliger Deutschkurslehrerin st gutgläubig und bezieht ihr Wissen nur aus ARD, ZDF....und Co. Sie ist total ausgeliefert. Ihr Ältester Sohn war auch wie sie und hat einmal Palästina besucht. Als er nach Deutschland zurückgekehrt ist, hat er eine 180 °C-Veränderung durchgemacht. Er diskutiert die Sachen kritisch und hinterfragt alles, denn er fühlte sich betrogen (von den gleichgeschalteten Medien).

 

Ich bin eher der Meinung, dass dein Lehrer einen solchen "Ausflug" unbedingt nötig hat. Am besten nach Syrien. Er wird sicherlich "Verschwörungstheoretiker" sehr lieben klatsch.gif .

 

Ich habe auch kein 100%iges Wissen über mein Land (komme auch aus dem Libanon wie du), aber durch Reisen und Lesen macht man sich immer ein klareres Bild.

  • Like 2
Geschrieben

Die Sache ist so, er ist eigentlich ziemlich nett und interessiert sich sehr für sowas. Manchmal stellt er fragen über den Libanon oder auch Syrien ( meine Mutter kommt aus Syrien).

Ich weiß nichts. Nada njente Null. Deshalb will er immer, dass ich mich mehr informiere. Ich hasse Politik. Es gibt für mich nichts verwirrenderes als Politik.

Als Trump Präsident geworden ist haben wir viel darüber geredet. Ich habe angefangen mich mit Politik zu beschäftigen und mich zu fragen, wie dies und jenes abläuft.

 

Er ist ein Riesen Fan von Amerika. Fast jede Ferien verbringt er dort. Dies mal war er in Israel und würde gerne in den Libanon mal reisen.

Einmal sagte er, dass ich eigentlich ziemlich schlau bin, er es schade findet, warum ich mich mit Politischen bzw. aktuellen Themen nicht auseinander setzt. Irgendwie so fing es an.

 

Aus einer Politisch uninteressierten wird gerade eine Politisch interessierte :)

Geschrieben

Das ist grundsätzlich gut, dass er sich interessiert. Weise ihn auf Daniele Ganser auf, vielleicht erlangst du einen Durchbruch und die Schülerin wird zur Lehererin ihres Erdkunde-Lehrers cool.png . Wenn er ein guter Zuhörer ist, dann ist diese Wahrscheinlichkeit groß. Selbst eine führende EX-Pegida-Funktionäre hat es eingesehen und meinte, sie sei geheilt worden, als sie einen Vortrag von Daniele Ganser angeschaut hat.

  • Like 1
Geschrieben

Guter Tipp :D werde ich mir merken, wenn ich ihn sehen sollte, dann versuche ich mit ihm darüber zu reden

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung