Zum Inhalt springen

Gutes gebieten und Schlechtes verwehren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der heilige Prophet s.a.a.s sagte: „In einer Zeit, in welche meine Gemeinschaft bloß auf andere zählt, dass diese Gutes gebieten und Schlechtes verwehren, so haben sie Allah den Kampf erklärt.“

 

Bihar-ul-Anwar, vol. 100, S. 92

Geschrieben

Amir al-Mumineen a.s sagte: „Fordere andere auf Gutes zu tun; so wirst du zu den Rechtschaffenen zählen. Nimm Abstand vom Schlechten durch deine Taten und Reden und bleib nach Möglichkeit demjenigen fern, der dies (Schlechtes) begeht; bemühe dich auf dem Wege Allahs, wie es Ihm gebührt. Und die Verunglimpfung eines Schmähers sollte dich in Sachen Allahs nicht weiter abschrecken. Stürze dich für die Wahrheit in Gefahr, wo es auch sein mag.“

 

Nahjul Balagha, S. 392 Brief 31

Geschrieben

Imam al-Baqir a.s sagte: „Wahrlich „das Gute gebieten und das Schlechte verwehren“ ist der Weg der Propheten (ع) und eine Methode der Rechtschaffenen. Es ist eine derartig signifikante Pflicht (wajib), dass andere Pflichten dadurch bewahrt und andere fundamentale Überzeugungen gerettet werden. Handel ist (dann) legal, Ungerechtigkeiten werden abgewehrt und Wohlstand und Erfolg können (dann) die Erde füllen….“

 

Al-Kafi, vol. 5, S. 56

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Der Prophet (s) sagte: ,,Die Menschen werden in der ewigen Güte leben, solange sie Gutes gebieten und

Böses verbieten und auf Wohltätigkeit kooperieren. Wenn sie aufhören, diese Taten durchzuführen, werden Segnungen von ihnen weggenommen

, einige von ihnen werden die anderen tyrannisch beherrschen, und sie finden keinen Unterstützer auf der

Erde oder in den Himmeln. "(Zitiert von al-Wafi, 9/29 (wie zitiert von at-Tahtheeb).)

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung