Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn die monstfinsternis in deutschland zu sehen ist, müssen wir während dieser zeit das ayatgebet verrichten.

Geschrieben

salam

 

die ist doch nur parteriell,das heist nicht ganz verdeckt.So sah ich es in den news.

Muss man dan beten und hätte jemand den link wie man es betet #schaem#

 

salam

Geschrieben

salam

 

danke schwester Steffi,möge allah euch belohnen #schaem#

 

salam

Geschrieben

#schaem#

#salam#

 

Auch bei partiellen Mondfinsternissen ist Salat-ul-Ayat verpflichtend, wie es in eslam.de steht.

 

Und man hat von

 

Sichtbarkeitsbeginn (SB):∼19.05 Uhr MEZ

 

bis

 

Sichtbarkeitsende (SE):∼21.40 Uhr MEZ dafür Zeit.

 

Und hier findet ihr eine ausführliche Anleitung:

 

Das Zeichengebet

 

Dort steht "Und es ist eine verpflichtende Vorsichtsmaßnahme, vor dem Anfang des Verschwindens mit dem Gebet anzufangen."

 

Das gilt dann nur für totale Mondfinsternisse?

 

#salam#

Geschrieben

Salam

 

eine frage wann sollte man das Gebet verrichten?? Ich habe das Gebet nehmlich vor 1 stunde schon verrichtet. Muss ich also nochmal wiederholen? danke in vorraus

 

wa salam

Geschrieben

#salam#

#salam#

 

Du hast es zu früh gebetet, Schwester.

 

Und man hat von

 

Sichtbarkeitsbeginn (SB):∼19.05 Uhr MEZ

 

bis

 

Sichtbarkeitsende (SE):∼21.40 Uhr MEZ dafür Zeit.

 

#rose#

Geschrieben
#salam#

#salam#

 

Du hast es zu früh gebetet, Schwester.

 

 

 

#rose#

 

 

salam

 

ok vielen dank für die schnelle antwort. Na ist nicht zu schlimm dann wiederhole ich es inshallah in eine stunde wieder

 

wasalam

LABAYKA YA HEZBOLLAH
Geschrieben

salam

 

ich habe auch eine frage dazu muss man es auch beten wenn es nicht sichtbar ist ?

 

bei uns regnet es nämlich und ich glaube nicht dass man es sehen kann

 

 

also das heisst nicht das ich nicht beten will aber ich würde es gerne wissen

 

 

vielen dank im voraus

 

 

wa salam

Geschrieben

Salam aleikum,

 

ich habe soeben einen Gelehrten gefragt was das Beten wegen der Mondfinsternis angeht. Nach einigem Grübeln und blättern in einem Buch sagte er mir, dass bei einer partiellen Mondfinsternis von nur 4% das Verrichten des Gebets nicht obligatorisch sei. Schließlich könne man die Mondfinstenis ohne entspsrechende Austattung auch nicht sehen.

 

Belohbenswert trotzdem das Gebet zu Verrichten!!! #salam#

 

ma salama

LABAYKA YA HEZBOLLAH
Geschrieben

salam

 

 

ok vielen dank für deine schnelle antwort

 

ich will sowieso beten es war ja auch nur eine frage

 

 

danke für deine bemühung allah swt soll dich reichlich belohnen dafür

 

wa salam

Geschrieben

#salam#

#salam#

 

ich habe soeben einen Gelehrten gefragt was das Beten wegen der Mondfinsternis angeht. Nach einigem Grübeln und blättern in einem Buch sagte er mir, dass bei einer partiellen Mondfinsternis von nur 4% das Verrichten des Gebets nicht obligatorisch sei. Schließlich könne man die Mondfinstenis ohne entspsrechende Austattung auch nicht sehen.

 

Wenn man die Mondfinsternis mit bloßem Auge nicht sehen kann, dann ist das Salat-ul-Ayat nicht obligatorisch. Aber wenn du dir den Link anschaust, dann siehst du, dass vorhergesagt wurde, dass man die Mondfinsternis mit dem Auge sehen können wird:

 

http://www.mondfinsternis.net/mofi2009p/index.htm#ueberblick

 

ich habe auch eine frage dazu muss man es auch beten wenn es nicht sichtbar ist ?

 

bei uns regnet es nämlich und ich glaube nicht dass man es sehen kann

 

 

also das heisst nicht das ich nicht beten will aber ich würde es gerne wissen

 

Auch dann muss man es beten.

 

#rose#

Geschrieben

#salam#

Assalam Alaikum,

 

Und man hat von

Sichtbarkeitsbeginn (SB):∼19.05 Uhr MEZ

bis

Sichtbarkeitsende (SE):∼21.40 Uhr MEZ dafür Zeit.

Ich möchte anmerken, dass man schon vor Austritt des Mondes aus den Kernschatten (Anfangs des Verschwindens) mit dem Gebet hätte anfangen sollen [d.h. schon vor 20:54], sonst hätte man es mit der Absicht der absoluten Nähe verrichten müssen.

 

Wassalam

Geschrieben

#salam#

Assalamu Alaikum,

 

Oh, ich habe erst jetzt den Beitrag gelesen. Das heißt ja, dass ich das Gebet verpasst habe #salam# Kann man bzw. muss man es nachbeten?

Und wie geht denn dieses Gebet eigentlich?

 

Wassalam

Geschrieben

salam,

 

eine Frage: Muss ich das Gebet in Iran auch verrichten? Ich wusste nicht ob man die hier auch sieht oder nur dort?

 

Wsalam,Mahdi

Geschrieben
salam,

 

eine Frage: Muss ich das Gebet in Iran auch verrichten? Ich wusste nicht ob man die hier auch sieht oder nur dort?

 

Wsalam,Mahdi

 

#salam#

Diese MoFi kann nicht nur in ganz Europa, Afrika und Asien, sondern auch im westlichen Pazifik und überall nördlich des Polarkreises beobachtet werden. In Ostasien findet sie allerdings am Morgen des 01.01.2010 statt, sozusagen als Nachschlag zum Feuerwerk. In Australien beginnt sie erst kurz vor Sonnenaufgang; im Osten des Kontinents geht der Mond "angeknabbert" unter.

 

 

Also ja, inshallah.

 

wassalam

Geschrieben

Salam,

 

danke dir Schwester Jasmina, also werde ich wohl mal das Gebet nachholen müssen^^ habe es nämlich leider nicht gebetet. Die sagen das hier garnicht vorher, immer erst nachher, is mir vorher schon mal aufgefallen.

 

Wsalam,Mahdi

Geschrieben

#salam#

 

Muss man partielle-Mondfinsternis-Zeichen-Gebete ( #salam# ) überhaupt nachholen?

 

 

wassalam

Geschrieben

salam

 

muss man dieses gebet auch nachholen, wenn frau vom beten befreit ist?

 

wa salam

Geschrieben

#salam#

 

Dieses Gebet wird doch zur Pflicht, also daraus schliesse ich, dass man es nachholen muss. Ausserdem, ich meine gelesen zu haben, dass man frühere verpasste Salat ul Ayat auch nachholen muss, z.B. wenn man schon konvertiert ist, aber erst später das beten angefangen hat. Wa Allahu alem!

 

Zehra, solange ich keine Antwort von einem Marja habe, würde ich es sicherheitshalber nachholen.

 

#salam#

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wir nutzen Cookies

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen. Bitte klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung